Speziell für Content Creation und Vlogging stellt Canon die PowerShot V1 und die EOS R50 V vor. Die PowerShot V1 ist eine Kompaktkamera mit integriertem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv, während die EOS R50 V mit Wechselobjektiv und fortschrittlichen Videofunktionen ausgestattet ist.
Fujifilm bringt im April die Premium-Kompaktkamera GFX100R in den Handel. Mit einem Gewicht von ca. 735 Gramm ist sie das bislang leichteste Modell der GFX Serie. Ausgestattet mit dem hochauflösenden 102-Megapixel-Sensor GFX 102MP CMOS II und dem schnellen X-Prozessor 5 bietet die Kamera eine außergewöhnliche Leistung.
Die Xiaomi 15 Serie, bestehend aus den Modellen Xiaomi 15 Ultra und das Xiaomi 15, verfügt über Leica-Kameras mit verbesserter Lichterfassung. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen ermöglichen die Smartphones hellere, schärfere und detailliertere Fotos bei allen Lichtverhältnissen.
Die neue Firmware-Updates für die spiegellosen Vollformatkameras Lumix S5II und S5IIX sowie die spiegellosen Micro-Four-Thirds-Kameras GH7 und G9II verbessern die Aufnahmequalität und erweitern die Funktionalität. Die Firmware-Updates stehen kostenlos auf der Lumix Global Customer Support-Website zum Download bereit.
Oppo ist zurück am deutschen Markt und stellt sein neues Flaggschiff Find X8 Pro vor. Das Smartphone überzeugt durch Top-Performance, eine zoomstarke Hasselblad-Kamera, lange Akkulaufzeit und unterstützende AI-Funktionen. Angeboten wird das Find X8 Pro für 1.199 Euro (UVP) in der Speicherkonfiguration 16 GB und 512 GB.
Bis zum 15. Januar 2025 gibt es maximal 400 Euro Cashback für ausgewählte Canon-Produkte, beispielsweise Kameras der EOS R-Reihe und Objektive. Die Aktion wird gemeinsam mit teilnehmenden Fachhandelspartnern durchgeführt.
Zubehörspezialist Nedis erweitert das SmartLife-Programm mit einer neuen Kamera mit Dualband-WLAN. Sie unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Frequenzen.
Social-Media-Plattformen nehmen heutzutage die Funktion eines digitalen Schaufensters ein und schaffen Kontaktpunkte zu potenziellen Kunden. Daher stellt Fidlock seinen Fachhandelspartnern zielgerichteten Video-Content für seine Zubehörprodukte zur Verfügung.
Bei der Xiaomi 14T Serie ermöglicht die KI-gestützte Bildverarbeitung klare und lebendige Aufnahmen, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Mit einem eleganten Design, leistungsstarken MediaTek-Prozessoren und Amoled-Displays integrieren sowohl das Xiaomi 14T als auch das Xiaomi 14T Pro verschiedene KI-Funktionen.
Die EOS C80 kommt mit RF-Bajonett und knüpft an die Modelle EOS R5 C und EOS C70 an. Das kompakte und ergonomische Design unterstützt professionelle Anwender beim kreativen Dreh.
Als Nachfolgerin der ZV-E10 bietet die neueste APS-C-Kamera von Sony stark gefragte Funktionen und Updates. Dabei behält die neue ZV-E10 II alle geschätzten Features des Vorgängermodells bei, wie etwa Creative Looks, die Produktpräsentationseinstellung, die einfache Steuerung von Unschärfe-Effekten im Hintergrund und das seitlich aufklappbare Display mit verstellbarem Winkel.
Die Lumix GH7 überzeugt mit einem großen Dynamikbereich dank des neu entwickelten 25,2 Megapixel BSI-CMOS-Sensors und verbesserter AF-Leistung mit PDAF (Phase Detection Auto-Focus). Zur Unterstützung eines effizienteren Arbeitsablaufs - vor allem für professionelle Produktionen - ist die GH7 mit einer internen Apple ProRes RAW-Aufnahme und 32-Bit-Float-Aufnahme ausgestattet. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Tonaufnahmepegel während der Aufnahme anzupassen.
Huawei benennt seine bekannte Flaggschiff-Smartphone-Reihe P in Pura um. Die neuen Modelle der Pura 70 Serie sind ab sofort vorbestellbar und kommen ab dem 22. Mai auf den Markt. Das Pura 70 (12 GB + 256 GB) und das Pura 70 Pro (12 GB + 512 GB) werden jeweils in Schwarz und Weiß für 999 Euro bzw. 1.199 Euro (UVP) angeboten. Das Pura 70 Ultra (16 GB + 512 GB) ist in den Farben Salbeigrün, Mokka und Schwarz zu einer UVP von 1.499 Euro vorbestellbar. Bis 4. Juni erhalten Kunden die FreeBuds Pro 3 Silber zur Bestellung gratis dazu.