Paypal behauptet seine Spitzenposition im Ranking der Bezahlverfahren nach Umsatzanteilen im deutschen Markt. Wie die EHI-Studie „Online-Payment 2025“ zeigt, legt der Online-Bezahldienst nicht nur leicht zu, sondern vergrößert auch den Abstand zum Rechnungskauf auf Platz zwei.
Elektronische Geldbörsen auf dem Smartphone, sogenannte E-Wallets, haben beim Bezahlen sowohl im stationären Handel als auch im E-Commerce eine immer größere Bedeutung. 593 Millionen mobile Bezahlvorgänge gab es nach Schätzungen des EHI im Jahr 2023 im deutschen Einzelhandel.