Ein Gute-Laune-Lied aus dem Radio, sanfte Sonnenstrahlen, ein angenehmes Klima, die perfekte Luftfeuchtigkeit und dank der geliebten Snooze-Funktion nochmal in die Decke kuscheln. Für viele Menschen dürfte jeder Morgen so beginnen. Dank des Ambi Track Sensors des Somneo Connected Sleep & Wake-up Lights von Philips werden verschiedene Paramater, die für einen perfekten Schlaf sorgen, ermittelt und in der Sleep Mapper App angezeigt.
Neben dem simulierten Sonnenauf- und untergang, der für natürliches Aufwachen und entspanntes Einschlafen sorgt, verfügt es über allerhand individuell einstellbare Funktionen. Diese können am TouchPad des Wake-up Lights oder via Sleep Mapper App ausgewählt werden. Ein hilfreiches Highlight für alle, die zu viel „snoozen“. Die Power Wake Funktion sorgt in jedem Fall für den finalen Aufsteh-Impuls.
Neben dem simulierten Sonnenauf- und untergang, der für natürliches Aufwachen und entspanntes Einschlafen sorgt, verfügt es über allerhand individuell einstellbare Funktionen. Diese können am TouchPad des Wake-up Lights oder via Sleep Mapper App ausgewählt werden. Ein hilfreiches Highlight für alle, die zu viel „snoozen“. Die Power Wake Funktion sorgt in jedem Fall für den finalen Aufsteh-Impuls.
Erholsamer Schlaf wird häufig vernachlässigt
„Viele von uns sind Mitglied in Sportvereinen, gehen ins Fitnessstudio, joggen und achten auf eine ausgewogene Ernährung. Denn wir alle wissen: Dies ist wichtig für unsere Gesundheit. Erholsamer Schlaf, der uns mit ordentlich Energie für den Tag versorgt, wird hingegen häufig vernachlässigt“, so Clemens Drechsler, Marketing Manager Healthy Sleep Solutions bei Philips. „Der Sensor am neuen Wake-up Light liefert automatisch Daten, um uns den perfekten Schlaf zu ermöglichen. Ein Blick in die App und wir wissen, was zu tun ist“, so Drechsler weiter. Ready, Set, Schlaf