Für das GSP 500 hat Sennheiser ein neues, verbessertes und offenes Kopfhörerdesign entwickelt, das für brillanten und natürlichen Sound sorgen soll. Das klare Klangbild und der verbesserte Bassbereich bringen noch mehr Spannung und Intensität in die Gaming-Sessions.
Ein weiteres Upgrade in Sachen Tragekomfort bringt das ergonomische und atmungsaktive Design der Ohrpolster mit sich. Der weiche Stoff sorgt für ein angenehmes und kühlendes Gefühl am Ohr. Auch das offene Kopfhörerdesign des GSP 500 hat neben dem sehr guten Klang einen kühlenden Effekt. Die Kopfhörermuscheln werden durchlüftet, die Temperatur bleibt also auch bei längeren Sessions moderat.
Der perfekte Sitz für jeden Gamer
Das neue Headset bietet auch in Sachen Tragekomfort eine Reihe von Verbesserungen und lässt sich an Kopfform und Spielstil anpassen. Durch ein flexibles, zweiachsiges Metallscharniersystem hat der Spieler volle Bewegungsfreiheit. Gleichzeitig schmiegt sich das Headset noch besser an die verschiedensten Gesichtstypen und -formen an. Dieser Mechanismus lässt sich trotz stabiler Metallverarbeitung sanft bewegen und ist angenehm auf schmale oder breite Kieferpartien einzustellen. Für eine perfekte Abstimmung auf verschiedene Kopfgrößen hat Sennheiser im Kopfbügel ein Feature zur Anpassung des Anpressdrucks verbaut. So liegt das Headset direkt am Kopf an, ohne dabei zu eng zu sein.Ein weiteres Upgrade in Sachen Tragekomfort bringt das ergonomische und atmungsaktive Design der Ohrpolster mit sich. Der weiche Stoff sorgt für ein angenehmes und kühlendes Gefühl am Ohr. Auch das offene Kopfhörerdesign des GSP 500 hat neben dem sehr guten Klang einen kühlenden Effekt. Die Kopfhörermuscheln werden durchlüftet, die Temperatur bleibt also auch bei längeren Sessions moderat.
