DJI, Weltmarktführer für zivile Drohnen, stellt die Mavic Air vor, eine tragbare und faltbare Kameradrohne mit neuen intelligenten Funktionen. Die Kameradrohne wurde speziell für Reise- und Natur-Enthusiasten entworfen und verfügt über eine 4K-Kamera für beste Bildqualität, neue QuickShot-Modi und SmartCapture für einfachere und intelligentere Foto- und Videoaufnahmen sowie FlightAutonomy 2.0 mit fortschrittlichem Pilot-Assistenzsystem für mehr Eleganz und Sicherheit im Flug. Die Mavic Air wiegt nur 430 Gramm und ist die kompakteste Drohne, die DJI je produziert hat. Ihre faltbaren Arme und Propeller liegen eng am schlanken, aerodynamischen Chassis an, sodass ihre Stellfläche, wenn sie zusammengefaltet ist, nicht mehr Platz beansprucht als ein modernes Smartphone.
Das zurückgesetzte Drei-Achsen-Gimbal-System liegt auf Dämpfern, welche Vibrationen noch mehr reduzieren, höchstmöglichen Schutz bieten und noch stabilere Aufnahmen ermöglichen. Eine leistungsstarke Kamera mit einem 1/2,3 Zoll CMOS-Bildsensor und ein Objektiv mit einem Blendenbereich von F2.8 und einer Brennweite von 24 mm sorgen für Fotos und Videos hoher Qualität. Dank neuer HDR-Algorithmen macht die Kamera glasklare 12-Megapixel-Standbilder, die helle und dunkle Lichtdetails besser unterscheiden. So kann man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang atemberaubende Fotos aufnehmen. Darüber hinaus nimmt die DJI Mavic Air stabilisierte Videos in 4K/30 fps auf, bei einer maximalen Bitrate von 100 Mbit/s. Zudem lassen sich 1080p-Videos in Zeitlupe bei 120 fps aufnehmen, ideal für dramatische und rasante Szenen. Zusätzlich besitzt die neue DJI-Drohne einen MicroSD-Kartensteckplatz mit 8 GB internem Speicher. Über den neu hinzugefügten USB-C-Anschluss können Aufnahmen im Handumdrehen exportiert werden.
Das zurückgesetzte Drei-Achsen-Gimbal-System liegt auf Dämpfern, welche Vibrationen noch mehr reduzieren, höchstmöglichen Schutz bieten und noch stabilere Aufnahmen ermöglichen. Eine leistungsstarke Kamera mit einem 1/2,3 Zoll CMOS-Bildsensor und ein Objektiv mit einem Blendenbereich von F2.8 und einer Brennweite von 24 mm sorgen für Fotos und Videos hoher Qualität. Dank neuer HDR-Algorithmen macht die Kamera glasklare 12-Megapixel-Standbilder, die helle und dunkle Lichtdetails besser unterscheiden. So kann man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang atemberaubende Fotos aufnehmen. Darüber hinaus nimmt die DJI Mavic Air stabilisierte Videos in 4K/30 fps auf, bei einer maximalen Bitrate von 100 Mbit/s. Zudem lassen sich 1080p-Videos in Zeitlupe bei 120 fps aufnehmen, ideal für dramatische und rasante Szenen. Zusätzlich besitzt die neue DJI-Drohne einen MicroSD-Kartensteckplatz mit 8 GB internem Speicher. Über den neu hinzugefügten USB-C-Anschluss können Aufnahmen im Handumdrehen exportiert werden.
