Von Menschen für Menschen: So lautete das Motto der diesjährigen expert-Hauptversammlung, die vergangenes Wochenende in Erfurt stattfand. Das Leitthema steht gleichzeitig für die Digitalisierungsstrategie, die expert ihren Gesellschaftern im Rahmen der Tagung ausführlich vorstellte. Auf der zweitägigen expert-Messe hatten die Fachhändler darüber hinaus Gelegenheit, mit über 100 Ausstellern in Kontakt zu treten und Waren für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft zu ordern.
„Die heutigen Kunden erwarten, dass sie verschiedene Kanäle nutzen können, um sich über Produkte zu informieren und einzukaufen. Deshalb kommt man im Fachhandel am Thema Digitalisierung einfach nicht mehr vorbei. Wir haben das verstanden und schon vor über zwei Jahren mit der Neugestaltung unserer Prozesse aus Kundensicht begonnen“, erläutert Dr. Stefan Müller, Vorstand für IT und Logistik der expert SE. Ein zentraler Bestandteil der expert-Digitalisierungsstrategie ist die veränderte Kundenansprache: „Mit unseren integrierten, kanalübergreifenden Marketing-Maßnahmen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, genau auf dem Weg mit uns in Kontakt zu treten, der für sie der richtige ist – sei es über unsere Werbebeilage, TV-Kampagnen, Online-Kanäle oder direkt in unseren Fachmärkten“, sagt Dietmar Bauer, Geschäftsbereichsleiter Marketing. Zum Gesamtkonzept gehören auch die Einführung der dezentralen Onlineshops sowie der Tablet-Anwendung „expert Neo“, die bereits an zahlreichen expert-Standorten zum Einsatz kommt. Mit all diesen Maßnahmen möchte die Elektrofachhandelskooperation erreichen, dass sich ihre Kunden künftig noch besser verstanden und beraten fühlen sowie noch leichter mit dem Unternehmen interagieren können.
„Die heutigen Kunden erwarten, dass sie verschiedene Kanäle nutzen können, um sich über Produkte zu informieren und einzukaufen. Deshalb kommt man im Fachhandel am Thema Digitalisierung einfach nicht mehr vorbei. Wir haben das verstanden und schon vor über zwei Jahren mit der Neugestaltung unserer Prozesse aus Kundensicht begonnen“, erläutert Dr. Stefan Müller, Vorstand für IT und Logistik der expert SE. Ein zentraler Bestandteil der expert-Digitalisierungsstrategie ist die veränderte Kundenansprache: „Mit unseren integrierten, kanalübergreifenden Marketing-Maßnahmen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, genau auf dem Weg mit uns in Kontakt zu treten, der für sie der richtige ist – sei es über unsere Werbebeilage, TV-Kampagnen, Online-Kanäle oder direkt in unseren Fachmärkten“, sagt Dietmar Bauer, Geschäftsbereichsleiter Marketing. Zum Gesamtkonzept gehören auch die Einführung der dezentralen Onlineshops sowie der Tablet-Anwendung „expert Neo“, die bereits an zahlreichen expert-Standorten zum Einsatz kommt. Mit all diesen Maßnahmen möchte die Elektrofachhandelskooperation erreichen, dass sich ihre Kunden künftig noch besser verstanden und beraten fühlen sowie noch leichter mit dem Unternehmen interagieren können.
