Die IFA 2017 verzeichnet in ihrem Abschlussbericht 253.000 Besucher. Getragen von einer erneut gestiegenen Fachbesucherzahl bei einem Anteil von mehr als 50 Prozent aus dem Ausland, gehen Industrie und Handel optimistisch in die verkaufsstärkste Zeit des Jahres. 1.805 Aussteller präsentierten auf einer vermieteten Ausstellungsfläche von 159.000 Quadratmetern ihre neuesten Produkte. Mit einem erwarteten Ordervolumen von 4,7 Milliarden Euro endet die weltweit bedeutendste Messe für Consumer und Home Electronics am 6. September in Berlin. „Die IFA hat auch 2017 ihre Funktion als Impulsgeber für die Märkte herausragend erfüllt. Vor der wichtigsten Verkaufssaison wurde mit dem erneut sehr hohen und gesteigerten Ordervolumen von 4,7 Milliarden Euro die Basis für ein positives Jahresendgeschäft gelegt. Dies spiegelt die positive Stimmung in den Märkten für Consumer Electronics und Home Appliances wider. Mit ihrer Vielzahl an Innovationen hat die IFA ihre Position als Weltleitmesse der beteiligten Branchen weiter ausgebaut“, erklärt Hans-Joachim Kamp (Bild links), Aufsichtsratsvorsitzender des IFA Veranstalters gfu Consumer & Home Electronics GmbH.
„Für alle beteiligten Industrien, Handel, Konsumenten und Medien ist die IFA der effizienteste und weltweit bedeutendste Kommunikationstreffpunkt“, ergänzt Dr. Christian Göke (Bild Mitte), Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin. „Wir sind außerordentlich zufrieden über die exzellente Resonanz.“ Journalisten aus mehr als 70 Ländern berichten über die IFA-Innovationen und neuesten Techniktrends. Jens Heithecker (Bild rechts), IFA Executive Director: „Die Zahl der weltweit berichtenden Medien beweist einmal mehr die globale Bedeutung der IFA. 2017 konnten wir 6.000 Journalisten, davon 2.800 aus über 70 Ländern, begrüßen.“ Wie riesig das mediale IFA-Interesse ist, zeigen die zahlreichen Anmeldungen von Sendeanstalten aus aller Welt im Global Broadcast Center.
„Für alle beteiligten Industrien, Handel, Konsumenten und Medien ist die IFA der effizienteste und weltweit bedeutendste Kommunikationstreffpunkt“, ergänzt Dr. Christian Göke (Bild Mitte), Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin. „Wir sind außerordentlich zufrieden über die exzellente Resonanz.“ Journalisten aus mehr als 70 Ländern berichten über die IFA-Innovationen und neuesten Techniktrends. Jens Heithecker (Bild rechts), IFA Executive Director: „Die Zahl der weltweit berichtenden Medien beweist einmal mehr die globale Bedeutung der IFA. 2017 konnten wir 6.000 Journalisten, davon 2.800 aus über 70 Ländern, begrüßen.“ Wie riesig das mediale IFA-Interesse ist, zeigen die zahlreichen Anmeldungen von Sendeanstalten aus aller Welt im Global Broadcast Center.
