„Wir entwickeln und designen seit 2016 stilvolle und klangstarke All-in-one-Musiksysteme“, erläutert Marcell Faller, Gründer und Geschäftsführer der sonoro audio GmbH. „Mit der Maestro HiFi-Receiver-Linie, den Orchestra Lautsprechern sowie Platinum Plattenspielern haben wir uns in den letzten Jahren zudem fest im HiFi-Segment verankert. Hier gehen wir nun den nächsten Schritt. Unser Ziel ist es, in Zukunft im High-End-Bereich mit Produkten vertreten zu sein, die hohe Klangqualität bieten, aber gleichzeitig für eine breitere Zielgruppe erschwinglich bleiben und dabei ein einzigartiges Design bieten.“
Zusammenarbeit mit HiFi-Experten
Um im High-End-Segmentdie richtigen Weichen zu stellen, arbeitet sonoro mit anerkannten HiFi-Experten aus der Branche zusammen, die ebenfalls den Anspruch an „German Audio Design“ leben. Dabei sonoro setzt mit Karl-Heinz Fink und Rainer Finck auf deutsches Know-how und Ingenieurskunst, um im anspruchsvollen High-End-Markt überzeugen zu können.
Maestro Quantum Signature: Für Q1/2026 ist ein vielseitiger Streaming-Vollverstärker mit CD und DAB-Unterstützung geplant, der sowohl moderne als auch ältere Medien unterstützt. Er zeichnet sich durch exzellente Bauteilqualität, wie Hypex-Verstärkermodule und ESS DACs, aus. Ein besonderer Fokus liegt auf der Klangoptimierung, die sowohl die Feinabstimmung der Software als auch die Auswahl von Komponenten umfasst. Ziel ist es, ein hochwertiges Klangerlebnis zu schaffen.
Orchestra Shaped Signature: Diese Standlautsprecher, die sich vom Design her in das sonoro-Portfolio einfügen, sind ebenfalls für Q1/2026 geplant. Auch hier liegt der Fokus auf der Klangoptimierung, wobei Karl-Heinz Fink mit seinem Team sich hier insbesondere der Abstrahlcharakteristik mit dem neu designten Faceplate des AMT widmet. Hinzu kommen Änderungen im inneren Aufbau und an der Frequenzweiche, um Timing und Neutralität des Lautsprechers in allen Frequenzbereichen zu verbessern.
Platinum Signature: Der ebenfalls mit Unterstützung des Fink-Teams entstandene manuelle Plattenspieler mit Riemenantrieb verfügt über ein vibrationsarmes, stabiles und doppellagiges MDF-Chassis als solide Basis. Mit seinen vielfältigen Einstellmöglichkeiten, wie Höhenverstellung des neuen J-förmigen Tonarms und der Anti-Skating-Schaltung auf der einen Seite sowie des mitgelieferten hochwertigen MM-Tonabnehmers auf der anderen, wendet sich der Plattenspieler sowohl an ambitionierte High-End-Enthusiasten, als auch an solche, die einen adäquaten Partner für all ihre LPs und Singles suchen. Für Platinum Signature ist der Marktstart in Q4/2025 vorgesehen. Die Preise der drei genannten Produkte sollen unter 7.000 Euro liegen.