In einem Spot nutzt Markenbotschafter Jürgen Klopp den Ankaufservice von MediaMarktSaturn für sein gebrauchtes Smartphone. Das Telefon landet so als wiederaufbereitetes Produkt in anderen Händen. Die neue Besitzerin ist ein junges Fußballtalent, die ihre Fußball-Skills gerne auf Social Media teilt – und auch Jürgen Klopp ist unter den vielen Personen, die das Video sehen und liken. Durch das zweite Leben, das MediaMarktSaturn dem Smartphone geschenkt hat, sind das Mädchen und der Vorbesitzer so unwissentlich miteinander verbunden und die junge Spielerin freut sich über die Reaktion von Jürgen Klopp.

(Bild: MediaMarktSaturn)
Michael Schuld, CMO von MediaMarktSaturn: „Wiederverwenden statt verschwenden – das ist die Kernbotschaft unserer neuen Kampagne. Mit unserem Ankaufservice bringen wir Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit zusammen: In jedem alten Gerät steckt ein neues Leben – und gleichzeitig tut man noch etwas für den eigenen Geldbeutel. Diese beiden Aspekte entsprechen unserem Zeitgeist. Deswegen sind sie ein perfektes Match für unser Marketing.“
Nachhaltige Services
In Deutschland wird die Kampagne durch zusätzliche Marketing-Maßnahmen rund um nachhaltige Services ergänzt. Dazu gehören eine Posterkampagne am POS sowie verschiedene Videos für den Online- oder TV-Einsatz, die z. B. Reparatur, wiederaufbereitete Produkte oder Displayschutz in den Fokus stellen. So soll die Bekanntheit der Kreislaufwirtschaft-Angebote von MediaMarktSaturn weiter gesteigert werden.
Das Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit (Impact Experience) ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von MediaMarktSaturn. Im vergangenen Geschäftsjahr wuchs die Zahl der eingetauschten Trade-in-Produkte um 94 Prozent im Vorjahresvergleich, die der verkauften wiederaufbereiteten Produkte sogar um 275 Prozent.