Home Electronics Audio HiFi-Museum mit neuer Sonderausstellung

Hannover

HiFi-Museum mit neuer Sonderausstellung

Sonderausstellung im Norddeutschen Museum für HiFi- und Studiotechnik
Sonderausstellung im Norddeutschen Museum für HiFi- und Studiotechnik
(Bild: Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik)

Zum Saisonstart Anfang April wurde die Ausstellung neu arrangiert. In einer Sonderausstellung werden über 50 Geräte der Marke Sansui vorgestellt, die aus dem Gerätebestand eines Mitglieds gespendet wurden oder leihweise zur Verfügung gestellt werden. Angereichert wird die Sonderausstellung durch die damaligen Prospekte, Werbemittel und Banner, so dass sich Besuchern ein facettenreiches Bild der damaligen Zeit präsentiert. Weiterhin wurde die UHER-Ecke neu gestaltet. Hier werden Geräte der Marke UHER präsentiert, wobei diese Saison der Schwerpunkt auf militärischen Anwendungen liegt.

Ausstellungsbereich des Norddeutschen HiFi-Museums
Ausstellungsbereich des Norddeutschen HiFi-Museums

(Bild: Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik)

Unverändert sind dagegen das beliebte „Oma’s Wohnzimmer“, das zum Verweilen einlädt, sowie der Revox-Raum, der Geräten der Marke Revox gewidmet ist. Ein Highlight ist die fundierte regelmäßige Vorführung im Hörraum. Hier erleben Besucher eine akustische Reise durch die Zeit. Dabei werden anhand ausgewählter Musikstücke und Wiedergabeketten (beispielsweise vom Tonband über den Verstärker bis zum Lautsprecher) die Entwicklung und die Vorzüge bzw. Leistungsmerkmale aber auch Grenzen und Einschränkungen der vorgeführten Geräte aufgezeigt.

Öffnungszeiten und exklusive Termine

Das HiFi-Museum ist bis Ende Oktober sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Letzter Öffnungstag ist der Reformationstag (31. Oktober) mit geänderten Öffnungszeiten (14 bis 20 Uhr). Der Eintritt beträgt 2 Euro (ermäßigt 1 Euro) zuzüglich Eintritt in das Straßenbahnmuseum. Weitere Informationen und Details sind auf www.hifimuseumnord.de zu finden. Außerdem ist es möglich, exklusive Termine im Museum zu buchen, um beispielsweise eigene Tonträger mit Lieblingsstücken mitzubringen und im Hörraum anzuhören. Außerdem bietet das Museum außerhalb der regulären Öffnungszeiten die Möglichkeit für Workshops oder anderweitige Veranstaltungen und eignet sich auch als Ziel für Teamausflüge.

Newsletter
für Consumer Electronics
& Home Appliances

Das Neueste von
ce-markt.de direkt in Ihren Posteingang!