Top 200 und 250

Telestar-Digitalradios mit ASA-Warnfunktion

Die kompakten DAB+/UKW-Internetradios Telestar Top 200 (Mono) und Top 250 (Stereo) werden zu UVPs von 109,99 Euro bzw. 129,99 Euro angeboten. Neben dem Zugang zu unzähligen Radiosendern aus aller Welt bieten die Radiogeräte auch Audio-Streaming via Bluetooth 5.3 sowie die Möglichkeit, Musik von einem USB-Stick abzuspielen. Mit der praktischen Bluetooth Sende- und Empfangsfunktion können die Radios als Empfänger für externe Geräte oder als Sender für kabellose Lautsprecher und Kopfhörer genutzt werden. Der individuell programmierbare Nachtmodus sorgt für eine angenehme Nutzung, indem das Display automatisch in definierten Zeitfenstern aus- und wieder eingeschaltet wird. Die Lautsprecher haben eine Musikleistung von 10 Watt. Zudem ist die Bedienung auch über die Soundmate App möglich. Zur weiteren Ausstattung gehören Wecker, Sleeptimer, Favoritenlisten und ein Equalizer.

Über Telestar

Seit 1993 gibt es die Audiomarke mit Fokus auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Seit einigen Jahren war Telestar dann Teil der Techniropa Holding von TechniSat, bevor 2024 der Geschäftsbetrieb eingestellt wurde. Zwischenzeitlich hatte die niederländische Commaxx Group die Marke Telestar übernommen. Nun hat der frühere Telestar-Geschäftsführer Frank Kirwel zusammen mit Megasat-Geschäftsführer Sven Melzer die neue Telestar GmbH gegründet. Megasat hatte die Empfangstechnik inklusive der Marke Telestar von Commaxx übernommen.