Führungskräfte im Fachhandel müssen heute immer höhere Ansprüche erfüllen. Daher hat Wertgarantie den Wunsch seiner Fachhandelspartner aufgegriffen und in der Wertgarantie-Akademie ein Führungskräfte-Entwicklungsprogramm unter dem Begriff „Wert-Management“ entwickelt. Dieses besteht aus vier Modulen und ist für Führungskräfte im Handel gedacht. Führungskräfte sollen so lernen, Wachstum und Erfolg richtig zu transportieren und realistische Ziele für die Mitarbeiter zu formulieren.
Das Wertgarantie-Programm richtet sich an Team-, Abteilungs-, Markt-, Werkstatt- und Filialleiter oder auch an den Unternehmer selbst. Damit sollen Führungskräfte im Handel, die Mitarbeiter führen, über Wertgarantie qualifiziert und bei der Anleitung der Mitarbeiter und Motivation zur Erreichung von Zielen unterstützt werden. Gestartet im Juli, sind mittlerweile zwei der vier Module verfügbar. Nach dem E-Learning Basis-Modul und dem vorrangig trainingsbasierten Aufbau-Modul, startet das Ergänzungs-Modul mit dem Titel „Das Selbstverständnis motivierender Mitarbeiterführung“ ab Herbst in seine Pilotphase. Der vollständige Roll-Out ist dann für Q1 2024 geplant. Im Q2 soll dann das finale Team-Modul folgen.
Das Wertgarantie-Programm richtet sich an Team-, Abteilungs-, Markt-, Werkstatt- und Filialleiter oder auch an den Unternehmer selbst. Damit sollen Führungskräfte im Handel, die Mitarbeiter führen, über Wertgarantie qualifiziert und bei der Anleitung der Mitarbeiter und Motivation zur Erreichung von Zielen unterstützt werden. Gestartet im Juli, sind mittlerweile zwei der vier Module verfügbar. Nach dem E-Learning Basis-Modul und dem vorrangig trainingsbasierten Aufbau-Modul, startet das Ergänzungs-Modul mit dem Titel „Das Selbstverständnis motivierender Mitarbeiterführung“ ab Herbst in seine Pilotphase. Der vollständige Roll-Out ist dann für Q1 2024 geplant. Im Q2 soll dann das finale Team-Modul folgen.
Unterstützung für Fachhandelspartner

Entwicklungsprogramm in vier Modulen
- Das Basis-Modul ist dabei als klassisches E-Learning Modul in der Akademie mit vielen Praxis-Beispielen und Praxis-Transfer angelegt.
- In Modul 2 geht es um die Gesprächsführung und es wird in Form von E-Trainings durchgeführt. Hierzu werden regelmäßige Termine angeboten.
- Das Modul 3 geht im Oktober in eine Pilotphase.