OLED TVs steigen weiter in der Gunst der Konsumentinnen und Konsumenten. Laut GfK lag der Anteil von OLED am deutschen TV-Gesamtmarkt im ersten Quartal 2023 bei 17 Prozent. Damit hat sich der OLED-Anteil seit 2019 (5 %) mehr als verdreifacht. Auch absolut gesehen konnten OLED-Fernseher zulegen: In den ersten drei Monaten des Jahres stieg der Absatz in Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent. Insgesamt war der TV-Geräte-Markt im ersten Quartal mit rund 1,1 Millionen verkauften Geräten jedoch rückläufig. Diese Marktzahlen gehen aus dem CE-Branchenbarometer hervor - einem neuen Format der Deutschen TV-Plattform und des ZVEI-Verbands, das im ersten Quartal 2023 erstmals erscheint.
„Der gemeinsame Report des ZVEI und der Deutschen TV-Plattform bietet einen tieferen Einblick in die Entwicklung des Marktgeschehens über die Abbildung von Umsatz- und Absatzzahlen hinaus“ , erklärt Carine Chardon, Geschäftsführerin des ZVEI-Fachverbands Consumer Electronics und der Deutschen TV-Plattform. „Wir fokussieren dabei auf die Bereiche Audio und Video und beleuchten dazu quartalsweise auch bestimmte technologische Aspekte der Consumer-Geräte.“
„Der gemeinsame Report des ZVEI und der Deutschen TV-Plattform bietet einen tieferen Einblick in die Entwicklung des Marktgeschehens über die Abbildung von Umsatz- und Absatzzahlen hinaus“ , erklärt Carine Chardon, Geschäftsführerin des ZVEI-Fachverbands Consumer Electronics und der Deutschen TV-Plattform. „Wir fokussieren dabei auf die Bereiche Audio und Video und beleuchten dazu quartalsweise auch bestimmte technologische Aspekte der Consumer-Geräte.“