Die Zahl der E-Autos steigt: Allein im Februar 2023 wurden gemäß des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Deutschland 32.475 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Laut der GfK Consumer Life Studie planen zudem 34 Prozent der Deutschen, sich ein E-Auto als nächstes Fahrzeug anzuschaffen.
Bisher besitzen allerdings nur 5,3 Prozent der Haushalte hierzulande eine eigene Wallbox. Deutlich mehr planen die Anschaffung oder ziehen dies in Erwägung. Neue GfK-Daten zeigen außerdem, dass bei Besitz und Kaufabsicht deutliche Unterschiede zwischen Altersgruppen und Wohnregion bestehen. „Das Segment der potenziellen Wallbox-Käufer ist aktuell noch nicht sehr groß, aber krisenresistent und kaufstark. Diese Interessenten zielgerichtet anzusprechen ist die Erfolgsstrategie für Hersteller – und auch deutlich effektiver als das Gießkannenprinzip“, erklärt Florian Prockl, Experte für Consumer Insights bei GfK.
Bisher besitzen allerdings nur 5,3 Prozent der Haushalte hierzulande eine eigene Wallbox. Deutlich mehr planen die Anschaffung oder ziehen dies in Erwägung. Neue GfK-Daten zeigen außerdem, dass bei Besitz und Kaufabsicht deutliche Unterschiede zwischen Altersgruppen und Wohnregion bestehen. „Das Segment der potenziellen Wallbox-Käufer ist aktuell noch nicht sehr groß, aber krisenresistent und kaufstark. Diese Interessenten zielgerichtet anzusprechen ist die Erfolgsstrategie für Hersteller – und auch deutlich effektiver als das Gießkannenprinzip“, erklärt Florian Prockl, Experte für Consumer Insights bei GfK.
Einzelhandel auf Wachstumskurs
