Künstliche Intelligenz bleibt die wichtigste Zukunftstechnologie für den Handel. Das geht aus der aktuellen EHI-Studie „Technologie-Trends im Handel 2023“ hervor. Dem Seamless Checkout kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, schließlich wird die Automatisierung von Prozessen in Zeiten des Fachkräftemangels immer wichtiger.
Künstliche Intelligenz: Wie in den Vorjahren dominiert KI bzw. Machine Learning aus Sicht der IT-Verantwortlichen im Handel bei der Frage nach den wichtigsten Technologie-Trends der Zukunft. 52 Prozent halten KI für am wichtigsten, 2021 waren es noch 63 Prozent. Ein Grund für den Rückgang liegt darin, dass sich KI in vielen Unternehmen bereits etabliert hat und daher nicht mehr als Zukunftstechnologie wahrgenommen wird. So wird bei 69 Prozent der Unternehmen bereits KI eingesetzt, bei neun Prozent ist dies in Planung. 22 Prozent planen derzeit keinen Einsatz.
Künstliche Intelligenz: Wie in den Vorjahren dominiert KI bzw. Machine Learning aus Sicht der IT-Verantwortlichen im Handel bei der Frage nach den wichtigsten Technologie-Trends der Zukunft. 52 Prozent halten KI für am wichtigsten, 2021 waren es noch 63 Prozent. Ein Grund für den Rückgang liegt darin, dass sich KI in vielen Unternehmen bereits etabliert hat und daher nicht mehr als Zukunftstechnologie wahrgenommen wird. So wird bei 69 Prozent der Unternehmen bereits KI eingesetzt, bei neun Prozent ist dies in Planung. 22 Prozent planen derzeit keinen Einsatz.
