In wenigen Tagen startet die Light + Building Autumn Edition (2. bis 6. Oktober in Frankfurt). In Halle 11.0 (Stand C07/D07) wird das E-Haus der E-Handwerke zu Besichtigen sein. Und wer sich bereits vorab über intelligente Gebäudetechnologien informieren will, kann dies mithilfe des virtuellen E-Hauses tun. In Vorbereitung der Weltleitmesse wurde es aktualisiert und um neue Produkte erweitert.
Wer mehr über die einzelnen Anwendungen wissen möchte, dem signalisieren interaktive Touchpoints, an welchen Stellen technische Details und Zusatzinformationen zu smarten Produkten hinterlegt sind. Das können Produktbeschreibungen sein, ein Link zur Website des Herstellers, ein Installationsvideo, Produktfilme oder auch die Möglichkeit zum Download von Broschüren. Ein Klick auf das Symbol genügt.
Virtuelles E-Haus
Die virtuelle Version des E-Hauses (www.e-haus-online.de) präsentiert aktuell 64 innovative Produkte und Technologien von 23 E-Marken-Partnern und Premium-Herstellern. Dank 3D-Technik und 360-Grad-Darstellung können Besucher das Smart Home in einem virtuellen Rundgang erkunden und sich dabei frei durch die Zimmer bewegen. Alternativ gibt ein Guide in jedem Raum einen Überblick, welche smarten Tools für Extra-Komfort, mehr Energieeffizienz und zusätzliche Sicherheit sorgen. So wird beispielsweise im Technikraum erklärt, warum FI-Schutzschalter, Wassermelder, AFDD-Schutzeinrichtung und Überspannungsschutz ein Garant für Sicherheit sind und welchen Nutzen die Smart Meter Gateways haben.Wer mehr über die einzelnen Anwendungen wissen möchte, dem signalisieren interaktive Touchpoints, an welchen Stellen technische Details und Zusatzinformationen zu smarten Produkten hinterlegt sind. Das können Produktbeschreibungen sein, ein Link zur Website des Herstellers, ein Installationsvideo, Produktfilme oder auch die Möglichkeit zum Download von Broschüren. Ein Klick auf das Symbol genügt.