Die IFA 2022 in Berlin hat sich nach der Pandemie-Pause als weltweite Top-Veranstaltung für die Consumer- und Home-Electronics-Branche stark zurückgemeldet. Trotz noch geltender Reisebeschränkungen, von denen Teile Asiens weiterhin betroffen sind, waren mehr als 80 Prozent der Ausstellungsfläche auf dem Gelände der Messe Berlin belegt. Die Aussteller nutzten die Gelegenheit, endlich wieder mit Händlern, Medien und Endkonsumenten in Kontakt zu treten.
An den fünf Messetagen kamen nach Angaben der Veranstalter über 161.000 Menschen zur IFA. Im Vor-Pandemie-Vergleich war der Anteil der Fachbesucher höher. Viele Aussteller berichteten von einer hohen Zahl von Geschäftsabschlüssen während der Messe. Trotz globaler Herausforderungen wie anhaltender Lieferkettenunterbrechungen und Inflationsdruck verzeichneten die Aussteller ein „enormes Auftragsvolumen“, so die Aussage im Abschlussbericht zur Messe.
Ebenso erzeugte die IFA erneut eine starke Medienresonanz: Mehr als 2.500 Journalisten kamen nach Berlin, etwa die Hälfte von ihnen vertrat internationale Medienorganisationen. Die Medienbeobachtung hat ergeben, dass über die IFA 2022 von Publikationen und Sendern in über 100 Ländern weltweit berichtet wurde.
Die Top-Themen der diesjährigen IFA waren Nachhaltigkeit, intelligente Vernetzung und Smart-Home-Lösungen - insbesondere vor dem Hintergrund steigender Energiepreise.
An den fünf Messetagen kamen nach Angaben der Veranstalter über 161.000 Menschen zur IFA. Im Vor-Pandemie-Vergleich war der Anteil der Fachbesucher höher. Viele Aussteller berichteten von einer hohen Zahl von Geschäftsabschlüssen während der Messe. Trotz globaler Herausforderungen wie anhaltender Lieferkettenunterbrechungen und Inflationsdruck verzeichneten die Aussteller ein „enormes Auftragsvolumen“, so die Aussage im Abschlussbericht zur Messe.
Ebenso erzeugte die IFA erneut eine starke Medienresonanz: Mehr als 2.500 Journalisten kamen nach Berlin, etwa die Hälfte von ihnen vertrat internationale Medienorganisationen. Die Medienbeobachtung hat ergeben, dass über die IFA 2022 von Publikationen und Sendern in über 100 Ländern weltweit berichtet wurde.
Die Top-Themen der diesjährigen IFA waren Nachhaltigkeit, intelligente Vernetzung und Smart-Home-Lösungen - insbesondere vor dem Hintergrund steigender Energiepreise.
Positives Feedback von Ausstellern und Händlern

