Was macht man, wenn man in einem Video etwas finden will? Man klickt sich in Sekundenschritten hindurch, bis man die richtige Stelle gefunden hat. In einer Zeit, in der Informationen mehr und mehr in Form von Videos gespeichert werden, ist das nicht sehr effizient. Bei kurzen Videos mag das kein Beinbruch sein. Aber bei Datenbanken mit hunderten, ja tausenden von Videos ist das schlichtweg unmöglich.
Erforderlich ist hierfür ein Tool, mit dem die in Videos enthalten Informationen mit wenigen Mausklicks zugänglich werden. Dies ist genau das Ziel, dass sich die Gründer des amerikanisch-israelischen Technologieunternehmens AnyClip setzten. Ihre auf KI basierende Cloud-Lösung schöpft die in Videos enthaltenen Daten aus. Dadurch können Nutzer ein Video gezielt durchsuchen, die darin enthaltenen Informationen mit wenigen Klicks finden, zusammenzufassen und mit anderen Personen teilen.
Erforderlich ist hierfür ein Tool, mit dem die in Videos enthalten Informationen mit wenigen Mausklicks zugänglich werden. Dies ist genau das Ziel, dass sich die Gründer des amerikanisch-israelischen Technologieunternehmens AnyClip setzten. Ihre auf KI basierende Cloud-Lösung schöpft die in Videos enthaltenen Daten aus. Dadurch können Nutzer ein Video gezielt durchsuchen, die darin enthaltenen Informationen mit wenigen Klicks finden, zusammenzufassen und mit anderen Personen teilen.
