Bei der Gründung vor 40 Jahren war nicht absehbar, dass es Nedis einmal in die Top 10 der Tech-Unternehmen in den Niederlanden schaffen wird. Denn die beiden Nedis-Gründer Jan Bouma und Ehefrau Lia hatten ihr ursprüngliches Business Anfang der 1980er Jahre eigentlich lokal ausgelegt: Sie waren Inhaber eines Elektronik-Fachgeschäfts in Amsterdam, ihr Geschäftspartner und Lieferant Jacob Gilad und Ehefrau Jukie waren im Außenhandel als Einkäufer tätig.
Gegründet wurde Nedis am 4. Oktober 1982. Schon der Name, als Akronym zusammengesetzt aus Ned- und -is, sagt viel über das Selbstverständnis der beiden Gründer aus – dem „Ned“erländer Bouma und dem ursprünglich aus „Is“rael eingewanderten Gilad. Auch bei der Wahl des ersten Firmensitzes in Beesd treffen sich beide auf halber Strecke zwischen ihren Wohnsitzen in Nordholland und Nordbrabant – eine Entscheidung mit Symbolkraft, die typisch ist für den Kompromiss in der Mitte, dem sich beide auch unternehmerisch stets verpflichtet fühlten.
Gegründet wurde Nedis am 4. Oktober 1982. Schon der Name, als Akronym zusammengesetzt aus Ned- und -is, sagt viel über das Selbstverständnis der beiden Gründer aus – dem „Ned“erländer Bouma und dem ursprünglich aus „Is“rael eingewanderten Gilad. Auch bei der Wahl des ersten Firmensitzes in Beesd treffen sich beide auf halber Strecke zwischen ihren Wohnsitzen in Nordholland und Nordbrabant – eine Entscheidung mit Symbolkraft, die typisch ist für den Kompromiss in der Mitte, dem sich beide auch unternehmerisch stets verpflichtet fühlten.
Wachstum vom Start weg
Das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen entwickelt sich vom Start weg dynamisch. Im ersten Jahr wird ein Büro in Belgien eröffnet. Es folgen Vertriebsstätten und Lager in Ungarn, Frankreich und Italien. Mit der Übernahme von Orbitus gelingt der Einstieg in den skandinavischen Markt. In Deutschland folgt 1995 die Übernahme von König Electronics. Heute ist Nedis an zwölf Standorten in Europa aktiv, unter anderem in den Benelux-Ländern, in Skandinavien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Österreich und natürlich Deutschland.Logistikzentrum in Den Bosch

Rebranding der Dachmarke
