Ab Anfang Juni unterstützen die ersten Hisense-Fernseher der Modellreihen A62G, E76GQ, U8GQ, U87GQ, U81GQ, A85G, A8G, A9G, U9GQ und A7HQ den Empfang von HD+ ohne zusätzliche Hardware. Besitzer dieser TV-Geräte werden über den VIDAA-Startbildschirm über ein Update informiert. Hierzu muss der Fernseher mit dem Internet verbunden sein. Weitere Hisense-Modellreihen mit integriertem HD+ werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Mit der TV-App können Zuschauer, die ihr Programm über Satellit empfangen, sowohl das HD+ Sender-Paket als auch die HD+ Komfort-Funktion sechs Monate gratis auf ihrem Hisense TV testen. Das HD+ Angebot umfasst den Neustart bereits angelaufener Sendungen sowie den direkten Zugriff auf Mediatheken. Außerdem erscheint ein automatischer Umschalthinweis, wenn eine Sendung in UHD-Qualität zu sehen ist.
Mit der TV-App können Zuschauer, die ihr Programm über Satellit empfangen, sowohl das HD+ Sender-Paket als auch die HD+ Komfort-Funktion sechs Monate gratis auf ihrem Hisense TV testen. Das HD+ Angebot umfasst den Neustart bereits angelaufener Sendungen sowie den direkten Zugriff auf Mediatheken. Außerdem erscheint ein automatischer Umschalthinweis, wenn eine Sendung in UHD-Qualität zu sehen ist.
„HD+ zunehmend Standardausstattung“
„Mit der Integration in Hisense TV-Geräte wird HD+ zunehmend zur Standardausstattung in immer mehr Fernsehern“, sagt Andreas Schulz, Leiter Produktmanagement bei HD+. „Das ist auch deswegen eine gute Entwicklung, da sich das moderne TV-Konsumverhalten ändert. Die TV-App setzt genau dort an: So lässt sich mit der HD+ Komfort-Funktion das Fernseherlebnis intuitiv an individuelle Bedürfnisse anpassen. Den Anfang der Sendung verpasst? Mit der Neustart-Funktion kein Problem. UHD-Fans suchen nach UHD-Inhalten? Mit dem UHD-Umschalthinweis verpassen sie keine Minute des sprunghaft wachsenden UHD-Angebots mehr. So geht modernes Fernsehen.“