Die Deutschen beschäftigen sich zunehmend mit ihrem Energieverbrauch: Jeder zehnte Haushalt hat in den letzten beiden Jahren mindestens einmal seinen Stromanbieter gewechselt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Bitkom-Verbands, die von Mitte Januar bis Mitte Februar 2022 durchgeführt wurde. 57 Prozent der Haushalte haben demnach in den vergangenen zehn Jahren mindestens einmal ihren Stromanbieter gewechselt. Im Frühjahr 2020 waren es noch 47 Prozent und 2016 erst 38 Prozent.
„Die Treue zum Stromanbieter schwindet. Der Wettbewerb ist in den letzten Jahren größer geworden und Verbraucherinnen und Verbrauchern wird es zunehmend leichter gemacht, den Anbieter schnell und unkompliziert zu wechseln“, sagt Sebastian Schaule, Energie-Experte beim Bitkom. Laut Befragung konnte der Wechsel bei 60 Prozent komplett digital abgewickelt werden – 10 Prozentpunkte mehr als noch vor zwei Jahren. Bei 52 Prozent derjenigen, die in den letzten zehn Jahren gewechselt haben, haben der neue Stromanbieter oder ein auf den Wechsel spezialisierter Dienstleister direkt alle Formalitäten erledigt – auch hier waren es 2020 noch 10 Prozentpunkte weniger.
„Die Treue zum Stromanbieter schwindet. Der Wettbewerb ist in den letzten Jahren größer geworden und Verbraucherinnen und Verbrauchern wird es zunehmend leichter gemacht, den Anbieter schnell und unkompliziert zu wechseln“, sagt Sebastian Schaule, Energie-Experte beim Bitkom. Laut Befragung konnte der Wechsel bei 60 Prozent komplett digital abgewickelt werden – 10 Prozentpunkte mehr als noch vor zwei Jahren. Bei 52 Prozent derjenigen, die in den letzten zehn Jahren gewechselt haben, haben der neue Stromanbieter oder ein auf den Wechsel spezialisierter Dienstleister direkt alle Formalitäten erledigt – auch hier waren es 2020 noch 10 Prozentpunkte weniger.