Das Geschäftsjahr 2021 hat die Wertgarantie Group länderübergreifend mit einem Neugeschäft von 1,7 Millionen Verträgen abgeschlossen. Der Bestand wuchs um über 300.000 Verträge auf über 7,25 Millionen Kunden (in allen Ländern, in denen Wertgarantie präsent ist), die Beitragseinahmen stiegen auf insgesamt 385,9 Millionen Euro. Dies gab der Vorsitzende des Vorstands, Patrick Döring, gestern auf einer Pressekonferenz bekannt. „Wir sind dynamisch in unseren Märkten unterwegs. Die über sieben Millionen Kunden sind ein Beleg für das ungebrochene Kundenvertrauen und machen deutlich, wie stark die Wertgarantie Group wächst“, fasst Patrick Döring zusammen. „Die pandemischen Rahmenbedingungen – angefangen bei geschlossenen Geschäften über verunsicherte Verbraucher bis hin zu Lieferschwierigkeiten im Handel – haben unsere ambitionierten Wachstumsziele ausgebremst und gleichzeitig unsere Kostenstrukturen zeitweise deutlich verschoben.“
Die vielen Monate geschlossener Geschäfte im Jahr 2021 haben auch beim Spezialversicherer eine Bremsspur in der Neugeschäftsentwicklung hinterlassen. Am Ende wurde das Jahr dennoch mit einem Bestands- und Prämienwachstum abgeschlossen: Das Neugeschäft lag in Deutschland pandemiebedingt zwar zum zweiten Mal in Folge unter Plan und Vorjahr, überstieg jedoch im Segment laufende Prämien die 700.000 Verträge. Der Gesamtvertragsbestand stieg um 6,5 Prozent und lag bei 4,58 Millionen. Die Anzahl der Reparaturen betrug 346.000, im Vergleich zu 2020. Bei den Reparaturaufwendungen gab es einen Rückgang von 6 Prozent.
Die vielen Monate geschlossener Geschäfte im Jahr 2021 haben auch beim Spezialversicherer eine Bremsspur in der Neugeschäftsentwicklung hinterlassen. Am Ende wurde das Jahr dennoch mit einem Bestands- und Prämienwachstum abgeschlossen: Das Neugeschäft lag in Deutschland pandemiebedingt zwar zum zweiten Mal in Folge unter Plan und Vorjahr, überstieg jedoch im Segment laufende Prämien die 700.000 Verträge. Der Gesamtvertragsbestand stieg um 6,5 Prozent und lag bei 4,58 Millionen. Die Anzahl der Reparaturen betrug 346.000, im Vergleich zu 2020. Bei den Reparaturaufwendungen gab es einen Rückgang von 6 Prozent.
Neue Partner gewonnen
Wertgarantie ist es gelungen, im vergangenen Jahr trotz Lockdown über 500 neue Partner zu gewinnen – darunter renommierte und leistungsstarke Partner, die bisher mit Wettbewerbsanbietern zusammengearbeitet haben. Die Anzahl der Fachhandelspartner beläuft sich mittlerweile auf über 7.100. „Zuverlässigkeit, Partnerschaft und Kundenbindung, darauf konnten sich unsere Partnerinnen und Partner verlassen. Wir haben den Kontakt nie verloren, obwohl doch Kontaktbeschränkung das nahezu meistgebrauchte Wort des Jahres war“, unterstreicht Patrick Döring.Hohe Combined Ratio

Aufmerksamkeit für das Thema Elektroschrott
