Die kabellosen LinkBuds von Sony haben ein offenes Ringdesign mit gutem Tragekomfort, ohne dass Nutzer den Kontakt zur Außenwelt zur verlieren. Zugleich verbindet Sony das einzigartige Design mit hauseigenen Sensor- und Raumklang-Technologien, um gemeinsam mit Partnern neue Hörerlebnisse zu entwickeln. Dazu zählen etwa Lösungen für AR-Spiele, das Home Office, Sound-AR-Navigation und schnellen Musikzugriff. Angeboten werden die In-Ear-Hörer in den Farben Weiß und Anthrazit für 179,99 Euro (UVP).
Online- und Offline-Welt verbinden

- Die LinkBuds sind mit 360 Reality Audio ausgestattet. Dadurch wirkt die Musik so, „als wäre der Nutzer bei einem Live-Konzert in der ersten Reihe oder mit den Lieblingskünstlern im Aufnahmestudio“.
- Die Steuerung per Wide Area Tap ist einfach: Durch doppeltes oder dreifaches Tippen vor dem Ohr können Nutzer die Wiedergabe anpassen – ohne dazu die LinkBuds selbst berühren zu müssen.
- Die Speak-to-Chat-Funktion hält automatisch die Musik an, sobald ein Gespräch beginnt. Ist das Gespräch beendet, läuft die Musik weiter, ohne dass irgendwelche Bedienelemente berührt werden müssen.
- Zudem sind die LinkBuds mit einer Freisprechfunktion ausgerüstet und ermöglichen es, mit dem Sprachbefehl „Ok Google“ oder „Alexa“ den bevorzugten Sprachassistenten zu aktivieren.
- Über die neue Fast-Pair-Funktion von Google können die Ohrhörer leicht mit Android-Geräten gekoppelt werden. Mit Swift Pair wiederum lassen sich die LinkBuds mit Windows 11- oder Windows 10-Notebooks, Desktop-PCs oder Tablets koppeln. Besonderes Extra: Es erscheint automatisch ein Pop-up, wenn die Ohrstöpsel aus dem Etui genommen werden. So ist die Verbindung schnell hergestellt.
- Mit der Schnellzugriffsfunktion lassen sich die LinkBuds so konfigurieren, dass die Spotify-Wiedergabe mit wenigen Gehäuse-Berührungen fortgesetzt wird – ohne Berühren des Smartphones.
- In Verbindung mit Microsoft Soundscape gibt es weitere Funktionen. So lassen sich Schallsignale (Audio-Beacons) und Hinweise auf Gebäude oder Kreuzungen gemeinsam mit den natürlichen Umgebungsgeräuschen wahrnehmen. Kompass-/Gyrosensoren in den Ohrhörern erkennen, in welche Richtung der Kopf gedreht ist – so kann der Nutzer die Geräusche von einem Zielort hören, ohne das Smartphone in der Hand halten zu müssen.
- Die LinkBuds sind gemäß IPX4-Standard spritzwassergeschützt. Die Akkulaufzeit beträgt 5,5 Stunden, eine Ladung im Etui liefert weitere 12 Stunden. Zudem bringt eine 10-Minuten-Schnellladung bis zu 90 Minuten Wiedergabedauer.
- Ohrhörer und Ladeetui sind aus recyceltem Kunststoff gefertigt, die Verpackung ist kunststofffrei.