In der Pandemie boomen Streaming-Dienste, entsprechend steigt der Absatz von Mediaboxen und Streaming-Sticks. Wie die Hemix-Zahlen verdeutlichen, wurde mit diesen Produkten in den ersten drei Quartalen 2021 ein Umsatz von 66 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einer Steigerung um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Von Januar bis September dieses Jahres wurden knapp 1,1 Millionen Mediaboxen und Streaming-Sticks verkauft, ein Zuwachs um knapp 86 Prozent. 2020 waren es im Gesamtjahr noch 812.000 Stück.
Nutzung von Videostreaming-Diensten
Die gestiegenen Nutzung von Videostreaming-Content zeigen aktuelle Zahlen und Daten aus dem Digitalisierungsbericht Video 2021 der Landesmedienanstalten: So nutzt etwas mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Personen ab 14 Jahren in Deutschland Videostreaming-Dienste, gut sechs Prozentpunkte mehr als 2020. In absoluten Zahlen entspricht das mehr als 37 Millionen Personen. 74 Prozent davon greifen regelmäßig, also mindestens einmal im Monat, auf Videostreaming-Content zu. 68 Prozent nutzen es mindestens wöchentlich, 47 Prozent täglich oder fast täglich. Während sich bei den Jüngeren eine gewisse Sättigung auf sehr hohem Niveau einstellt, sind es vor allem Personen aus den mittleren und höheren Alterssegmenten, die diese Nutzung antreiben.Netflix, Prime Video, Disney+
