Im „Weihnachtsshopping Report 2021“ hat eBay Ads die vorweihnachtlichen Verkaufspeaks für ein gezieltes Marketing ermittelt. Damit sich Online-Händler in den entscheidenden Wochen vor Weihnachten gut aufstellen, gibt eBay Ads drei hilfreiche Tipps, um eBay-Angebote zu optimieren und Verkäufe anzukurbeln.
1. Aussagekräftiger Titel und gute Beschreibung der Angebote
Titel und Beschreibung des Angebots sind in erster Linie dafür da, die Käufer zu informieren, ihre Neugierde zu wecken und idealerweise direkt zum Kauf zu bewegen. Der Titel sollte daher die relevantesten Details enthalten, z.B. Art des Artikels und wichtige Spezifikationen wie Marke, Größe, Modell, Farbe usw. Ziel ist es, einen kurzen und kompakten Eindruck vom Angebot zu vermitteln, um Interessenten auf die Artikelseite zu lotsen. In der Artikel-Beschreibung folgt die Beantwortung aller Fragen potenzieller Käufer, die in möglichst klarer Sprache sowie in kurzen und übersichtlichen Absätzen erfolgen sollte. So können bereits beim ersten Überfliegen alle wichtigen Informationen erfasst werden. Weitere USPs können in einer ergänzenden Liste erfasst werden. Die Beschreibung sollte zudem ehrlich sein und kein falsches Bild des Artikels vermitteln. Um die Auffindbarkeit des Artikels zu verbessern, sollten einige relevante und aussagekräftige Keywords integriert werden – zu empfehlen sind drei bis fünf Stück.
1. Aussagekräftiger Titel und gute Beschreibung der Angebote
Titel und Beschreibung des Angebots sind in erster Linie dafür da, die Käufer zu informieren, ihre Neugierde zu wecken und idealerweise direkt zum Kauf zu bewegen. Der Titel sollte daher die relevantesten Details enthalten, z.B. Art des Artikels und wichtige Spezifikationen wie Marke, Größe, Modell, Farbe usw. Ziel ist es, einen kurzen und kompakten Eindruck vom Angebot zu vermitteln, um Interessenten auf die Artikelseite zu lotsen. In der Artikel-Beschreibung folgt die Beantwortung aller Fragen potenzieller Käufer, die in möglichst klarer Sprache sowie in kurzen und übersichtlichen Absätzen erfolgen sollte. So können bereits beim ersten Überfliegen alle wichtigen Informationen erfasst werden. Weitere USPs können in einer ergänzenden Liste erfasst werden. Die Beschreibung sollte zudem ehrlich sein und kein falsches Bild des Artikels vermitteln. Um die Auffindbarkeit des Artikels zu verbessern, sollten einige relevante und aussagekräftige Keywords integriert werden – zu empfehlen sind drei bis fünf Stück.
