Die Video-App TikTok wird mittlerweile altersübergreifend von jedem fünften Konsumenten in Deutschland genutzt und im Schnitt 16 mal täglich geöffnet. Die aktuelle Studie des ECC Köln „#Content #Commerce #Community: Die großen Cs für den Moonshot auf Social Media“ zeigt, wie sich Händler und Hersteller die hohe Nutzungsintensität zu eigen machen können.
Vielfältig sind auch die Themenfelder, die für Nutzer auf TikTok interessant sind: Während Instagram vor allem im Fashion- und Reisebereich punktet, reicht das Interesse auf TikTok von Fitness & Sport (58 Prozent) über Reisen (50 Prozent), Kleidung & Accessoires (50 Prozent) bis hin zu Ernährung & Gesundheit (47 Prozent). Dabei wollen die Nutzer up-to-date bleiben – sowohl hinsichtlich neuer Trends (67 Prozent), als auch was Angebote und Rabatte angeht (64 Prozent). Insbesondere die preisliche Komponente spielt – aufgrund der immer noch überwiegend jungen Zielgruppe – eine Rolle. So erwarten 71 Prozent der Follower der ECC-Studie zufolge Rabattcodes und 69 Prozent Informationen hinsichtlich der Produktpreise.
Nicht nur Spaß und Unterhaltung
Während fast 70 Prozent der Befragten TikTok zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib nutzen, stehen auch immer öfter ernstere Themen im Vordergrund. So wird bei Informationen zu aktuellen Geschehnissen häufig TikTok aufgesucht, ebenso wenn es um das Teilen der politischen Meinung geht. Letztlich liegt das soziale Netzwerk aber auch bei der Suche nach angesagten Produkten vorne: So folgen 44 Prozent der TikTok-Nutzer hierfür nicht nur Influencern, sondern auch Händlern und Herstellern. Für einen von fünf Nutzern war die Plattform in der Vergangenheit bereits Kaufauslöser.Vielfältig sind auch die Themenfelder, die für Nutzer auf TikTok interessant sind: Während Instagram vor allem im Fashion- und Reisebereich punktet, reicht das Interesse auf TikTok von Fitness & Sport (58 Prozent) über Reisen (50 Prozent), Kleidung & Accessoires (50 Prozent) bis hin zu Ernährung & Gesundheit (47 Prozent). Dabei wollen die Nutzer up-to-date bleiben – sowohl hinsichtlich neuer Trends (67 Prozent), als auch was Angebote und Rabatte angeht (64 Prozent). Insbesondere die preisliche Komponente spielt – aufgrund der immer noch überwiegend jungen Zielgruppe – eine Rolle. So erwarten 71 Prozent der Follower der ECC-Studie zufolge Rabattcodes und 69 Prozent Informationen hinsichtlich der Produktpreise.
Authentizität schlägt Perfektionismus
