Vergangenes Wochenende hatte Wertgarantie zu seinem 52er Chancen-Treff nach Offenbach eingeladen - diesmal endlich wieder als Präsenzveranstaltung, zu der gut 120 Fachhändler unter 2G-Bedingungen zusammenkamen. In einer alten Industriehalle als Location war auch der Wertgigant aufgebaut, passend zum großen Thema Nachhaltigkeit.
„Wenn wir jetzt nichts verändern, was sich wird dann ändern?“, fragte Thilo Dröge, Wertgarantie-Geschäftsführer Vertrieb, die Teilnehmer in Offenbach. Nachhaltigkeit hat viele Facetten, was nicht nur der sechs Meter hohe Schrottriese verdeutlichte, der eindrucksvoll in der Mitte der Halle stand. Inhaltlich ist das Thema vor allem im Verkaufsgespräch eine Möglichkeit, den Kunden mitzunehmen. Dies hob Thilo Dröge besonders hervor: „Die Botschaft ist im Grunde einfach. Ab 3 Euro im Monat kann jeder Kunde seinen eigenen Beitrag zur Vermeidung von Elektroschrott leisten und so etwas Gutes für die Umwelt tun.“ In seinem Impulsvortrag ging auch Steffen Kahnt, Geschäftsführer des BVT (Bundesverband für Technik) auf die Thematik ein und nahm hier besonders die Politik und Industrie in die Pflicht.
„Wenn wir jetzt nichts verändern, was sich wird dann ändern?“, fragte Thilo Dröge, Wertgarantie-Geschäftsführer Vertrieb, die Teilnehmer in Offenbach. Nachhaltigkeit hat viele Facetten, was nicht nur der sechs Meter hohe Schrottriese verdeutlichte, der eindrucksvoll in der Mitte der Halle stand. Inhaltlich ist das Thema vor allem im Verkaufsgespräch eine Möglichkeit, den Kunden mitzunehmen. Dies hob Thilo Dröge besonders hervor: „Die Botschaft ist im Grunde einfach. Ab 3 Euro im Monat kann jeder Kunde seinen eigenen Beitrag zur Vermeidung von Elektroschrott leisten und so etwas Gutes für die Umwelt tun.“ In seinem Impulsvortrag ging auch Steffen Kahnt, Geschäftsführer des BVT (Bundesverband für Technik) auf die Thematik ein und nahm hier besonders die Politik und Industrie in die Pflicht.
