Der Termin für die nächste Anga Com steht. Die Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online findet vom 10. bis 12. Mai 2022 in Köln statt. Die Standbuchung ist bereits eröffnet und für das Technikprogramm steht ein Call for Participation unter www.angacom.de zur Verfügung. Zu den Top-Themen zählen Glasfaser/FTTH, Docsis 4.0, 10G, WiFi, Fixed Mobile Convergence, Sustainability, Artificial Intelligence, Cloud Services, OTT, AppTV, Video Streaming, Smart City und Smart Home.
Für die Ausstellung haben vorab bereits einige Branchenführer ihre Standbuchungen bestätigt, darunter Astra Deutschland, Astro Strobel, AVM, Berthold Sichert, BTV Multimedia, CommScope, DCT Delta, Deutsche Glasfaser, Emtelle, gabo Systemtechnik, Ocilion IPTV Technologies, Technetix, Vodafone und Wisi Communications. „Die Breitbandbranche steht erkennbar vor einer neuen Aufbruchstimmung“, so die Einschätzung der Anga Com. Denn auch nach der Pandemie werde das Thema Netzausbau überall in Europa auf der Agenda stehen. Allein in Deutschland mit seinen mehr als 40 Millionen Haushalten haben die Netzbetreiber und eine stetig wachsende Anzahl internationaler Investoren viele Milliarden an Investitionsvolumen angekündigt.
Für die Ausstellung haben vorab bereits einige Branchenführer ihre Standbuchungen bestätigt, darunter Astra Deutschland, Astro Strobel, AVM, Berthold Sichert, BTV Multimedia, CommScope, DCT Delta, Deutsche Glasfaser, Emtelle, gabo Systemtechnik, Ocilion IPTV Technologies, Technetix, Vodafone und Wisi Communications. „Die Breitbandbranche steht erkennbar vor einer neuen Aufbruchstimmung“, so die Einschätzung der Anga Com. Denn auch nach der Pandemie werde das Thema Netzausbau überall in Europa auf der Agenda stehen. Allein in Deutschland mit seinen mehr als 40 Millionen Haushalten haben die Netzbetreiber und eine stetig wachsende Anzahl internationaler Investoren viele Milliarden an Investitionsvolumen angekündigt.
„Scharf profilierte Fachmesse“
