Knapp die Hälfte der Verbraucher liest die Bedienungsanleitung eines elektronischen Consumer-Geräts lediglich oberflächlich bei Inbetriebnahme (43 Prozent) oder gar nicht (6 Prozent). Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Innolink im Auftrag des ZVEI. Wenn die Bedienungsanleitung gelesen wird, greifen rund drei Viertel der Befragten auf Online-Angebote zurück. „Mit Blick auf den geringen Gebrauch von ausführlichen gedruckten Bedienungsanleitungen könnten künftig besser Kurzanleitungen für die reibungslose und sichere Inbetriebnahme ausgeliefert werden“, meint Werner Scholz, ZVEI-Fachverbandsgeschäftsführer Elektro-Hausgeräte. „Die Langfassungen könnten eher online für die Kunden verfügbar sein.“
Dem ZVEI zufolge legt ein Viertel der Befragten sehr großen Wert auf Online-Bedienungsanleitungen und nutzt diese regelmäßig. Die Hälfte nutzt sie manchmal. Ein Viertel der Befragten legt keinen Wert darauf, dass Bedienungsanleitungen online verfügbar sind.
Dem ZVEI zufolge legt ein Viertel der Befragten sehr großen Wert auf Online-Bedienungsanleitungen und nutzt diese regelmäßig. Die Hälfte nutzt sie manchmal. Ein Viertel der Befragten legt keinen Wert darauf, dass Bedienungsanleitungen online verfügbar sind.