JBL-Neuheiten zu True Wireless, Smart Audio und Gaming

Auf seiner virtuellen Veranstaltung „EMEA Harman ExPlore 2021“ hat das Samsung-Tochterunternehmen die neuesten Produkte der Marken JBL und Harman Kardon vorgestellt. Außerdem schärft das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele: Ab 2022 werden nahezu alle Consumer-Audio-Produkte bei Harman mit recyceltem Plastik und Papier verpackt. Um Abfälle zu vermeiden, werden zudem die Verpackungsmaße verkleinert, Sojatinte verwendet und überflüssige Stromkabel entfernt.

Bluetooth-Speaker

JBL Partybox 710, Foto: Harman
JBL Partybox 710, Foto: Harman
Der JBL Flip 6 wartet außen und innen mit einigen Neuerungen auf, setzt aber die Linie seiner beliebten Vorgängermodelle fort. Der Bluetooth-Lautsprecher punktet mit neuem Logo-Design, hochwertigen Materialien und aufgefrischter Farbpalette. Hinzu kommt ein noch besserer JBL Pro Sound. Der JBL Flip 6 ist ab November für 139 Euro (UVP) in neun angesagten Farben verfügbar: Dusty Pink, Grey Stone, River Teal, Fiesta Red, Ocean Blue, Midnight Black, Steel White, Forest Green oder Squad. Funktionsumfang des JBL Flip 6: • Zwei Passivradiatoren für tiefe Bässe • Tieftöner in Racetrack-Form • separater Hochtöner für hohe Frequenzen • JBL PartyBoost-Funktion • 12 Stunden Musikwiedergabe • 5.1 Bluetooth-Streaming Die beiden neuen JBL-Modelle PartyBox 710 und PartyBox 110 sind konzipiert für Party-Performance. Sie bieten noch leistungsfähigeren JBL Pro Sound mit einer neu gestalteten Lichtshow.

True Wireless

JBL Reflect Flow Pro, Foto: Harman
JBL Reflect Flow Pro, Foto: Harman
Die neuen kabellosen JBL-Ohrhörer liefern mit 6,8-mm-Treibern individuellen Signature-Sound. Der JBL Reflect Flow PRO garantiert laut Anbieter einen hervorragenden, sicheren Sitz. Er wird ergänzt durch die mit aktivem Noise-Cancelling ausgestatteten JBL Tune 130NC und 230NC, die Nachfolger der JBL Tune 125TWS und JBL Tune 225TWS. Features des JBL Reflect Flow Pro: • Adaptives Noise-Cancelling mit Smart Ambient • Bis zu 30 Stunden Wiederga mit Qi-kompatibler kabelloser Aufladung • Wasserdichter IP68-Schutz • 6-Mikrofon-Technologie zur Windunterdrückung an jedem Ohrhörer • Zugriff auf den Google-Sprachassistenten • Bluetooth 5.0 • Schnelle Kopplung durch Google Fast Pair • Kompatibel mit der JBL Headphones App

Gaming-Headset

JBL Quantum 350 Wireless, Foto: Harman
JBL Quantum 350 Wireless, Foto: Harman
Mit dem JBL Quantum 350 Wireless stellt Harman ein kabellose Gaming-Headset vor. Das Headset ist mit dem PC und verschiedensten Spielekonsolen kompatibel und sorgt bei einer Akkulaufzeit von 22 Stunden und der kabellosen JBL QuantumSound Signature für stundenlanges Gaming-Vergnügen. Funktionsumfang: • Verlustfreie 2.4G-Wireless-Verbindung • Abnehmbares Boom-Mikrofon mit Sprachfokus • PC-kompatible Anpassungsmöglichkeiten • 22-Stunden-Akku mit Schnellladung • Leichte und robuste Konstruktion mit PU-Leder und Memory-Foam-Ohrpolstern • Discord-zertifiziert, funktioniert mit Skype und TeamSpeak

Heim-Audiosystem

Harman-Kardon Radiance 2400, Foto: Harman
Harman-Kardon Radiance 2400, Foto: Harman
Eine weitere Neuheit ist das kabellose Heim-Audiosystem Radiance 2400 von Harman Kardon. Das Gerät ist ausgestattet mit zwei ultraschlanken Standlautsprechern (1,80 Meter hoch), einem 200-Watt-Subwoofer und digitalem Hub. Die patentierte Constant-Beamwidth-Technologie sorgt dafür, dass jeder Zuhörer im Raum dank präzise abgestimmter Beamforming-Komponenten das gleiche mitreißende Klangerlebnis genießen kann. Die Standlautsprecher sind mit Digital Loop Amplifiern bestückt, welche laut Hersteller die natürlichen Fehler und Verzerrungsanomalien korrigieren, die bei der digitalen Verstärkung auftreten.