Grillen, kochen, backen und braten – das sind die Anforderungen vieler Verbraucher an einen Kontaktgrill. Diesem Wunsch kommt Tefal nun mit dem neuen Optigrill 4in1 nach. Neben der bewährten - von Tefal patentierten intelligenten Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse - verfügt das Multitasking-Talent auch über einen BBQ-Modus, eine Ofen-Funktion sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Zutaten für ganze Mahlzeiten gleichzeitig zu garen. Insgesamt finden bis zu vier Portionen auf dem Kontaktgrill Platz, damit jeder schnell und einfach seine Speisen genießen kann.
Dies hat die Marke eindrucksvoll während einer Challenge bewiesen, bei der vier Hobbyköche im Beisein von Tefal-Markenbotschafter und Fernsehkoch Nelson Müller innerhalb von 30 Minuten mit der ihnen zugewiesenen Funktion ein Gericht zaubern mussten.
TV-Moderatorin Leonie Koch zog als erste die Funktion „Intelligenter Kontaktgrill“. Der Optigriller Benjamin Hetterich wählte die „Komplette Mahlzeit“. Foodbloggerin und Kochbuchautorin Petra Hola-Schneider bekam die Funktion „Ofen“ und übrig blieb die „BBQ-Funktion“ für Food-Influencer Max Kolb.
Dies hat die Marke eindrucksvoll während einer Challenge bewiesen, bei der vier Hobbyköche im Beisein von Tefal-Markenbotschafter und Fernsehkoch Nelson Müller innerhalb von 30 Minuten mit der ihnen zugewiesenen Funktion ein Gericht zaubern mussten.
TV-Moderatorin Leonie Koch zog als erste die Funktion „Intelligenter Kontaktgrill“. Der Optigriller Benjamin Hetterich wählte die „Komplette Mahlzeit“. Foodbloggerin und Kochbuchautorin Petra Hola-Schneider bekam die Funktion „Ofen“ und übrig blieb die „BBQ-Funktion“ für Food-Influencer Max Kolb.
Komplette Mahlzeiten mit nur einem Gerät
Im aufgeklappten Zustand wird der Optigrill mit der Zubereitung ganzer Mahlzeiten fertig und kann Hauptgerichte und Beilagen gleichzeitig durchgaren. Auf der einen Seite heizt zum Beispiel die Grillfläche dem Grillgut so richtig ein, während auf der anderen Seite die Backschale zum Einsatz kommt, in der die Beilage wie in einer handelsüblichen Pfanne gebraten werden kann. In der Optichallenge bereitete der Optigriller Benjamin Hetterich Lachs auf der Grillfläche und ein Zucchini-Gemüse in der Backschale.
Aufgeklappt und eine Seite mit der Backform bestückt überzeugt der neue Optigrill 4in1 bei der Zubereitung ganzer Mahlzeiten - Bild: Tefal
Tipp von Nelson Müller: Zum Ende der Garzeit die Lachssteaks auf das Gemüse geben, den Deckel schließen und die Temperatur drosseln. Dadurch zieht der Lachs noch einmal schön nach. So lassen sich zu jeder Tageszeit superschnell und kinderleicht gesunde, ausgewogene und vielfältige Mahlzeiten zusammenstellen, die zu genussvollen Momenten führen.
Der intelligente Kontaktgrill
Ohne viel Zutun sorgt der Optigrill 4in1 jedes Mal für perfekte Ergebnisse. Dazu verfügt er über einen speziellen, smarten Sensor, der die Anzahl und Dicke des Grillguts misst und dementsprechend die Grilldauer und -temperatur anpasst. Mit dieser Funktion ist der Optigrill weiterhin einzigartig auf dem Markt. Und diese Aufgabe löste TV-Moderatorin Leonie Koch perfekt für ihr Rip Eye-Steak, dass sie nach der Zubereitung in Streifen schnitt und appetitlich auf einem Teller arrangierte. Nelson Müller war begeistert und um es vorweg zu nehmen, gewann Leonie Koch die Challenge und erhielt die goldene Grillzange.
Fernsehkoch Nelson Müller und Moderatorin Evren Gezer mit der Gewinnerin der Optichallenge Leoni Koch in der Mitte. Für ihren Sieg wurde ihr eine goldene Grillzange überreicht - Bild: Screenshot Tefal Optichallenge Stream
Die drei neuen automatischen Programme Paprika, Schwein und Meeresfrüchte ergänzen die bisherige Programmauswahl perfekt (Burger, Sandwich, Wurst, rotes Fleisch, Hühnchen, Fisch). Der Farbindikator mit neuem Design gibt Aufschluss über den Zubereitungsfortschritt – damit jedes Grillgut nach Wunsch zubereitet werden kann.