Steigende Energiepreise und eine erhöhte Sensibilität für Nachhaltigkeit bestimmen die Diskussionen der Verbraucher – auch bei der Produktauswahl für Elektrohausgeräte. Liebherr-Hausgeräte setzt als Spezialist für Kühlen und Gefrieren mit fortschrittlichen und revolutionären Entwicklungen immer wieder Maßstäbe für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Dafür stehen zwei Isolier-Technologien beispielhaft: die konventionelle Dämmung mit hochwertigen Vakuum-Isolationspaneelen mit Kieselsäure sowie die neue Technologie BluRoX mit einem Vakuum in Verbindung mit fein gemahlenem Lavagestein, so genanntem Perlit. Auf Basis dieser beiden Technologien bietet Liebherr derzeit als einziger Hersteller zwei Gefriergeräte in der für dieses Segment aktuell höchsten Energieeffizienzklasse B an.
Beide Technologien weisen ein stabiles Langzeitverhalten der Isolationsfähigkeit auf. Auch über viele Jahre hinweg halten beide Verfahren ihre Isolationseigenschaft auf hohem Niveau. Für die Kunden bedeutet dies, dass der Stromverbrauch nahezu über die komplette Nutzungsdauer gering bleibt.
Die konventionelle Dämmung besteht aus Polyurethan-Schaum, in dem Vakuum-Isolations-Paneele mit Kieselsäure integriert sind. Diese Technologie verbessert die Isolierwirkung im Vergleich zu reiner Isolation mit Polyurethan-Schaum bis um den Faktor sechs. Aktuelles Highlight mit der konventionellen Dämmung ist das Gefrierstandgerät FNb 4655. Der FNb 4655 in 145 Zentimeter Höhe ist ausgestattet mit No Frost, bietet fünf Schubfächer mit integrierter Führung, Easy Twist Ice, Space Box, Easy Open, Frost Protect, LED-Beleuchtung und vielen weiteren Merkmalen der Liebherr Prime-Ausstattung.
Beide Technologien weisen ein stabiles Langzeitverhalten der Isolationsfähigkeit auf. Auch über viele Jahre hinweg halten beide Verfahren ihre Isolationseigenschaft auf hohem Niveau. Für die Kunden bedeutet dies, dass der Stromverbrauch nahezu über die komplette Nutzungsdauer gering bleibt.
Die konventionelle Dämmung besteht aus Polyurethan-Schaum, in dem Vakuum-Isolations-Paneele mit Kieselsäure integriert sind. Diese Technologie verbessert die Isolierwirkung im Vergleich zu reiner Isolation mit Polyurethan-Schaum bis um den Faktor sechs. Aktuelles Highlight mit der konventionellen Dämmung ist das Gefrierstandgerät FNb 4655. Der FNb 4655 in 145 Zentimeter Höhe ist ausgestattet mit No Frost, bietet fünf Schubfächer mit integrierter Führung, Easy Twist Ice, Space Box, Easy Open, Frost Protect, LED-Beleuchtung und vielen weiteren Merkmalen der Liebherr Prime-Ausstattung.
Die von Liebherr-Hausgeräte entwickelte, revolutionäre BluRoX Technologie setzt anstelle des Isolationsschaums einen reinen Vollvakuumkörper mit dem Trägermaterial Perlit ein. Perlit, ein fein gemahlenes Lavagestein, besitzt aufgrund seiner kristallinen Mikrostruktur eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit. Bei einem vollständig mit Vakuum-Perlit-Technologie ausgestatteten Gerät ist das Ergebnis ein um rund 25 Prozent größeres Fassungsvermögen im Vergleich zu Kühl- und Gefriergeräten mit denselben Außenmaßen.
Das erste Modell mit der patentierten BluRoX-Technologie ist der FNb 5056: Bei diesem ersten BluRox-Gerät ist die Tür mit BluRoX ausgeführt, während die Wände des Hybrid-Modells noch durch die herkömmliche Schaumisolierung mit Vakuum-Paneelen gedämmt werden. Umfangreiche Features wie No Frost, Easy Open und Easy Twist Ice gehören zur Ausstattung.
So funktioniert Kreislaufwirtschaft
Hinzu kommt: Der Rohstoff Perlit ist in nahezu unbegrenzter Menge verfügbar. Im Vergleich zur Herstellung herkömmlicher Isoliermaterialien aus erdölbasiertem Polyurethan nimmt der gesamte Prozess von der Gewinnung des Lavagesteins bis zu seiner Nutzung als Dämmmaterial weniger Ressourcen in Anspruch. Perlit kann am Ende der Lebensdauer eines BluRoX-Kühl- oder Gefriergeräts entfernt und ohne wesentliche Aufbereitung wiederverwendet werden. Weil die BluRoX-Isolierung außerdem nicht mit den umliegenden Komponenten verklebt ist, können auch die Außenhülle und der Innenbehälter leicht aufbereitet und wiederverwendet werden.Das erste Modell mit der patentierten BluRoX-Technologie ist der FNb 5056: Bei diesem ersten BluRox-Gerät ist die Tür mit BluRoX ausgeführt, während die Wände des Hybrid-Modells noch durch die herkömmliche Schaumisolierung mit Vakuum-Paneelen gedämmt werden. Umfangreiche Features wie No Frost, Easy Open und Easy Twist Ice gehören zur Ausstattung.