Mit dem neuen Modell der I-Pro Serie 7 Plus präsentiert Haier eine der sparsamsten Waschmaschinen am Markt, die nicht nur durch ihre herausragende Energieeffizienzklasse A –30 % überzeugt, sondern auch mit einer Vielzahl innovativer Funktionen aufwartet.
Mit der Energieeffizienzklasse A und einem Verbrauch, der um 30 Prozent niedriger ist als der herkömmlicher Maschinen dieser Klasse, gehört sie zu den sparsamsten Waschmaschinen auf dem Markt – und ist daher ideal für Verbraucher, die keine Kompromisse bei Energieeffizienz, modernster Technologie und höchster Waschleistung eingehen wollen.
Doch auch Liebhaber von smarten Lösungen kommen wieder auf ihre Kosten: Die Bedienung via hOn App ermöglicht die Steuerung der Waschmaschine auch aus der Ferne. Ist der Waschgang beendet, erhält der Nutzer eine Push-Nachricht auf sein Mobiltelefon. Um den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern, kann man ganz einfach die persönlichen Waschgewohnheiten erfassen und durch die App überprüfen lassen. Die Wahl aus über 60 Waschprogrammen, auch zum Beispiel für Stofftiere, Daunenjacken oder Badekleidung, welche stets individuell angepasst werden können, ermöglicht die Einstellung des perfekten Waschgangs – egal, wo sich der Nutzer gerade befindet. Und wenn das Glas Rotwein versehentlich doch auf dem Lieblingskleidungsstück landet oder Grasflecken sich hartnäckig halten? Auch hier steht die hOn App beratend zur Seite und gibt anhand von Material und Farbe des Kleidungsstückes Tipps zur besten Art der Reinigung.
Mit der Energieeffizienzklasse A und einem Verbrauch, der um 30 Prozent niedriger ist als der herkömmlicher Maschinen dieser Klasse, gehört sie zu den sparsamsten Waschmaschinen auf dem Markt – und ist daher ideal für Verbraucher, die keine Kompromisse bei Energieeffizienz, modernster Technologie und höchster Waschleistung eingehen wollen.
Doch auch Liebhaber von smarten Lösungen kommen wieder auf ihre Kosten: Die Bedienung via hOn App ermöglicht die Steuerung der Waschmaschine auch aus der Ferne. Ist der Waschgang beendet, erhält der Nutzer eine Push-Nachricht auf sein Mobiltelefon. Um den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern, kann man ganz einfach die persönlichen Waschgewohnheiten erfassen und durch die App überprüfen lassen. Die Wahl aus über 60 Waschprogrammen, auch zum Beispiel für Stofftiere, Daunenjacken oder Badekleidung, welche stets individuell angepasst werden können, ermöglicht die Einstellung des perfekten Waschgangs – egal, wo sich der Nutzer gerade befindet. Und wenn das Glas Rotwein versehentlich doch auf dem Lieblingskleidungsstück landet oder Grasflecken sich hartnäckig halten? Auch hier steht die hOn App beratend zur Seite und gibt anhand von Material und Farbe des Kleidungsstückes Tipps zur besten Art der Reinigung.
