Zahlreiche Entwickler und Publisher haben ihre digitale Teilnahme an der Gamescom bestätigt, die in diesem Jahr ausschließlich digital stattfindet. Mit dabei sind unter anderem: 505 Games, Activision, Aerosoft, Assemble Entertainment, astragon Entertainment, Bandai Namco Entertainment, Bethesda Softworks, Electronic Arts, Gamevil Com2us Europe, Headup Games, Indie Arena Booth, Koch Media, NExT Studios (Tencent Games), Sega Europe, Team17, Thunderful Games, Ubisoft, Wargaming und Xbox.
Diese Unternehmen werden auf dem so genannten Content Hub gamescom now, in verschiedenen Shows wie der gamescom: Opening Night Live oder dem gamescom studio auftreten. Diverse Medienpartner sorgen für die nötige Reichweite, darunter Facebook Gaming, TikTok, Twitch, YouTube sowie die Seven.One Entertainment Group mit ProSieben Maxx und der digitalen Gaming- & Esports-Plattform esports.com.
Diese Unternehmen werden auf dem so genannten Content Hub gamescom now, in verschiedenen Shows wie der gamescom: Opening Night Live oder dem gamescom studio auftreten. Diverse Medienpartner sorgen für die nötige Reichweite, darunter Facebook Gaming, TikTok, Twitch, YouTube sowie die Seven.One Entertainment Group mit ProSieben Maxx und der digitalen Gaming- & Esports-Plattform esports.com.

„Games: Die neue Normalität“
Auch das Leitthema der gamescom 2021 steht fest: Mit „Games: Die neue Normalität“ wird der Fokus auf das große Potenzial von Games für die Gesellschaft gelegt, das in einer digitaleren und vernetzteren Welt nach der Corona-Pandemie gehoben werden muss. Zu den Trends gehören- „Mehr Games für weniger Geld“, denn noch nie war es so günstig, eine dermaßen große Vielfalt an Games zu spielen wie heute
- sowie „Live Streaming“, denn Live-Übertragungen mit Community sind nicht mehr nur ein Phänomen der Games-Kultur, sondern zum Standard der digitalen Zeit geworden.

