Back Market, ein Marktplatz für generalüberholte Elektronikgeräte, bietet ab sofort ein neues Versicherungsangebot für generalüberholte Smartphones, Tablets und Laptops an. Das Angebot wurde gemeinsam mit dem französischen Versicherer BNP Paribas Cardif und dem Insurtech-Unternehmen i-surance entwickelt - und passt gut in die Zeit, denn die Nachfrage nach generalüberholten Elektronikgeräten steigt.
„Das neue Angebot steht für unsere Vision, den Menschen zu zeigen, dass es keine Argumente mehr für den Kauf von Neuprodukten gibt. Denn auch so können wir ihnen ein gleichwertiges Kauferlebnis bieten. Auf diese Weise stärken wir das Vertrauen der Verbraucher in generalüberholte Produkte und bauen Barrieren ab, die mit diesem Markt verbunden sind“, erklärt Thibaud Hug de Larauze, CEO und Mitgründer von Back Market.
Reibungslose Kundenerfahrung
Die von Back Market angebotene Versicherung deckt sowohl alltägliche Risiken von generalüberholten Mobilgeräten wie Glasbruch, Sturz oder Diebstahl, als auch fahrlässige Schäden ab. Schadenfälle können jederzeit über ein Online-Kundenportal abgewickelt werden. Kunden können ihren versicherten Reparaturfall entweder bei einem lokalen Reparaturpartner innnerhalb einer Stunde erledigen lassen oder das Gerät zur Expressreparatur einsenden. Wenn das Gerät irreparabel ist oder gestohlen wird, erhalten Kunden einen Gutschein, mit dem sie ein Ersatzgerät über den Marktplatz von Back Market erwerben können.„Das neue Angebot steht für unsere Vision, den Menschen zu zeigen, dass es keine Argumente mehr für den Kauf von Neuprodukten gibt. Denn auch so können wir ihnen ein gleichwertiges Kauferlebnis bieten. Auf diese Weise stärken wir das Vertrauen der Verbraucher in generalüberholte Produkte und bauen Barrieren ab, die mit diesem Markt verbunden sind“, erklärt Thibaud Hug de Larauze, CEO und Mitgründer von Back Market.