Am Freitag, den 14. Oktober 2022 ist der internationale Tag des Elektroschrotts, der für ein stärkeres Bewusstsein im Umgang mit ausgedienten Elektrogeräten wirbt. Das ist mehr denn je notwendig: Laut einer aktuellen Wertgarantie-Studie fallen jedes Jahr in Deutschland pro Haushalt durch nicht reparierte und entsorgte Elektrogeräte neun Kilogramm Elektroschrott an. Für alle deutschen Haushalte zusammen genommen bedeutet dies eine Menge von insgesamt 376.748 Tonnen.

Elektroschrott vermeiden
Jeder kann einen Beitrag leisten, Elektroschrott zu vermeiden. „Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern im Fachhandel sorgen wir dafür, dass möglichst viele Neu- und Gebrauchtgeräte geschützt und repariert werden“, verdeutlicht Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb bei Wertgarantie. „Durch Reparaturen lassen sich schließlich viele wertvolle Ressourcen bewahren – daher setzen wir voll auf ‚Reparieren statt Wegwerfen‘.“