Das baden-württembergische Unternehmen Heldele GmbH mit sechs Filialen in Süddeutschland ist seit 1988 Teil des Expert Technik-Verbunds und freut sich über die lange Mitgliedschaft und die gewinnbringende Zusammenarbeit.
Als mittelständisches Unternehmen versteht sich Heldele als Full-Service-Dienstleister. Innovative elektrotechnische Gebäudeausstattung, ITK-Systemhaus und Automation sind die Hauptgeschäftsfelder. Seit mehr als fünf Jahrzehnten unterstützen sie die Kunden erfolgreich mit Beratung und Konzeption, Installation, Wartung und After-Sales-Service. Mit über 700 Mitarbeiter bewegen sie die Themen der Zukunft. Durch den ständigen Dialog mit allen Marktpartner und den engen Kontakt zu den Zulieferern erkennen sie künftige Entwicklungen frühzeitig und sind so stets am Puls der Zeit. Diesen Wissensvorsprung setzen sie bei technischen Lösungen und Dienstleistungen ein und um.
Als mittelständisches Unternehmen versteht sich Heldele als Full-Service-Dienstleister. Innovative elektrotechnische Gebäudeausstattung, ITK-Systemhaus und Automation sind die Hauptgeschäftsfelder. Seit mehr als fünf Jahrzehnten unterstützen sie die Kunden erfolgreich mit Beratung und Konzeption, Installation, Wartung und After-Sales-Service. Mit über 700 Mitarbeiter bewegen sie die Themen der Zukunft. Durch den ständigen Dialog mit allen Marktpartner und den engen Kontakt zu den Zulieferern erkennen sie künftige Entwicklungen frühzeitig und sind so stets am Puls der Zeit. Diesen Wissensvorsprung setzen sie bei technischen Lösungen und Dienstleistungen ein und um.

„Wir schätzen als Gesellschafter vor allem den vertrauensvollen Umgang mit den handelnden Personen der Expert-Zentrale und den Austausch mit anderen Gesellschaftern bei gleichen Interessenslagen in Form von verschiedenen Arbeitskreisen, Schulungsorganisationen, Technik- und Rechtsberatung und regelmäßige aktuelle branchenrelevante Informationen in Form einer Wissensdatenbank“, erklärt Rasmus Reutter. Innerhalb des Netzwerkes herrscht ein vertrauensvolles Miteinander und die Expert-Zentrale unterstützt mit vielfältigen Dienstleistungen: Beispielweise die Ausbildungsworkshops für Auszubildende – wie das Azubi Projekt „Klubhaus in Köln“ – helfen den Unternehmer, modern und attraktiv für die Generation Z zu bleiben. Gleichzeitig profitieren sie auch vom umfangreichen Versicherungsservice der Expert-Gruppe und von den dort verhandelten Rahmenverträgen.
„Besonders schätzen wir die Organisation und die Moderation bei den Workshops und Gesellschaftertreffen, die immer zielgerichtet und effizient mit konkreten Ergebnissen enden. Der rege Austausch auf der Gesellschafterebene wird durch die Moderation sehr effizient und ermöglicht es so, die Kreativität der Gesellschafter zu konkreten Zielen zu formulieren“, fügt Reutter hinzu.
„Besonders schätzen wir die Organisation und die Moderation bei den Workshops und Gesellschaftertreffen, die immer zielgerichtet und effizient mit konkreten Ergebnissen enden. Der rege Austausch auf der Gesellschafterebene wird durch die Moderation sehr effizient und ermöglicht es so, die Kreativität der Gesellschafter zu konkreten Zielen zu formulieren“, fügt Reutter hinzu.