Bereits seit 14 Jahren ist Expert Müller in Nördlingen Teil der Expert-Verbundgruppe, die seit jeher für beste Partnerschaft steht. Das Familienunternehmen selbst existiert schon seit 1948. Seit 2019 führt Franziska Müller den Betrieb in der dritten Generation. Für sie war bereits früh klar, dass sie das Unternehmen von ihrem Vater übernehmen wird. Mit dem Wandel zum Erlebniseinkauf und dem Fachkräftemangel steht sie heute vor spannenden Aufgaben.
Im Spannungsfeld zwischen Erlebniseinkauf und Fachkräftemangel

Begleitet werden die Kunden dabei von den kompetenten Mitarbeitern bei Expert Müller. Dazu gehören auch insgesamt sieben Auszubildende, die ihre Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel oder zu Informationstechniker absolvieren und die den Kunden beratend oder in der eigenen Werkstatt unterstützend zur Seite stehen. Die freie Ausbildungsstelle zum Kaufmann im Einzelhandel konnte Anfang August wieder neu besetzt werden – im Gegensatz zum freien Ausbildungsplatz als Informationstechniker für die eigene Werkstatt. „Wir bieten den kompletten Service und beschäftigen in unserer Werkstatt eigens ausgebildete Techniker*innen, die die Produkte unserer Kund*innen reparieren“, erklärt Franziska Müller. „Leider spüren wir insbesondere dort den Fachkräftemangel. Im Gegensatz zur freien Stelle im Verkauf haben wir für unsere Werkstatt keine neue Nachwuchskraft einstellen können. Das ist sehr schade, da die Kombination aus Erlebnis-Fachmarkt und Werkstatt sehr gut funktioniert. Wir sind für unsere Kund*innen eine erste Anlaufstelle für ihre Elektronikgeräte. Das zieht sie aus dem gesamten Umkreis an, da es außer uns kaum jemanden gibt, der diesen Reparaturservice gepaart mit einer kompetenten Beratung bietet.“