Nach den US-Sanktionen ist das Smartphone-Geschäft für Huawei schwieriger geworden, daher konzentriert sich der chinesische Elektronikkonzern auf neue Produktgruppen. Zum 15. März kommt nun der erste Monitor des Unternehmens auf den Markt: das Huawei Display 23.8". Das smarte Einstiegsmodell ist ein erster Schritt, weitere Monitor-Modelle sollen im Laufe des Jahres folgen.
Mit einer kompakten und auf normalen Sichtabstand ausreichenden Bildschirmdiagonale von 60,45 Zentimetern (23,8 Zoll) eignet sich der Huawei-Monitor auch für kleinere Schreibtische und ist schnell aufgebaut. Der schmale Rahmen und eine hohe Screen-to-Body-Ratio von 90 Prozent sorgt dafür, dass der vorhandene Platz gut genutzt wird. Das IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) im 16:9 Bildschirmformat überzeugt laut Hersteller durch optimale Farbdarstellung, hohe Kontraste und große Blickwinkelstabilität. Selbst bei Sonneneinstrahlung ist das matte Display gut ablesbar. Zudem ist der Monitor augenschonend: Die Low-Blue-Light- und Flicker-Free-Technologien wurden vom TÜV Rheinland zertifiziert.
Mit einer kompakten und auf normalen Sichtabstand ausreichenden Bildschirmdiagonale von 60,45 Zentimetern (23,8 Zoll) eignet sich der Huawei-Monitor auch für kleinere Schreibtische und ist schnell aufgebaut. Der schmale Rahmen und eine hohe Screen-to-Body-Ratio von 90 Prozent sorgt dafür, dass der vorhandene Platz gut genutzt wird. Das IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) im 16:9 Bildschirmformat überzeugt laut Hersteller durch optimale Farbdarstellung, hohe Kontraste und große Blickwinkelstabilität. Selbst bei Sonneneinstrahlung ist das matte Display gut ablesbar. Zudem ist der Monitor augenschonend: Die Low-Blue-Light- und Flicker-Free-Technologien wurden vom TÜV Rheinland zertifiziert.
Huawei Display 23.8" für Home Office
