Im neuesten Corona Consumer Check beschäftigt sich das IFH Köln mit der Frage nach Regionalität und Nachhaltigkeit. Demnach haben die Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland in den vergangenen Monaten immer mehr Wert auf den Einkauf bei lokalen Händlern und auf Nachhaltigkeit gelegt, online wie auch offline. Denn auch lokale Online-Marktplätze werden im Verlauf der Pandemie verstärkt genutzt – Tendenz steigend, vor allem bei der jüngeren Zielgruppe.
Lokal und nachhaltig
Beim Einkaufen werden Nachhaltigkeit und Regionalität zunehmend wichtig. Während im vergangenen Jahr rund ein Drittel der Befragten angab, vermehrt lokale Händler bewusst zu unterstützen und mehr auf nachhaltige Produkte zu achten, wird sich dieser Wert voraussichtlich weiter erhöhen. Aktuell gibt rund die Hälfte der Befragten an, zukünftig häufiger lokal zu kaufen und auf Nachhaltigkeit achten zu wollen.
