Wer heute die Zeitung aufschlägt oder Radio hört, kommt an Warnungen vor stark steigenden Energiekosten nicht vorbei. Vor gar nicht so langer Zeit lag die Motivation zum Energiesparen hauptsächlich im Umweltschutz. Heute sind die steigenden Kosten ein weiterer wichtiger Aspekt. Über Energiesparen nachzudenken lohnt sich also doppelt, da es auch das Portemonnaie entlastet. Die Geräte von Haier gehören dabei zur ersten Wahl, denn alle Modelle im Portfolio fallen in die höchste Energieeffizienzklasse A.
Schon immer gilt, dass mit der Temperaturwahl, der Nutzung von Eco-Programmen und der Beladung der Waschmaschine deutlich Strom gespart werden kann. Neu sind hingegen die im letzten Jahr erneuerten Energieeffizienzklassen. Sie gelten nun EU-weit – und wurden so angepasst, dass sie sowohl im Hinblick auf die Umwelt als auch in puncto Haushaltskasse deutlich treffsicherer sind: Die Plus-Klassen wie "A+++" wurden gestrichen. Stattdessen werden nun alle Geräte auf einer Skala von A bis G eingeordnet, wobei A die beste Klasse ist. Das Marktforschungsinstitut GfK hat ermittelt, dass bereits heute viele Waschmaschinen der höchsten Effizienzklasse A gekauft werden – und das lohnt sich auch: Bei optimaler Nutzung können Käufer deutlich Stromkosten sparen. Und je höher die Energiepreise steigen, desto mehr lohnt sich der Blick auf den eigenen Verbrauch, weshalb in Erwägung gezogen werden sollte, die alte durch eine neue Waschmaschine zu ersetzen.
Schon immer gilt, dass mit der Temperaturwahl, der Nutzung von Eco-Programmen und der Beladung der Waschmaschine deutlich Strom gespart werden kann. Neu sind hingegen die im letzten Jahr erneuerten Energieeffizienzklassen. Sie gelten nun EU-weit – und wurden so angepasst, dass sie sowohl im Hinblick auf die Umwelt als auch in puncto Haushaltskasse deutlich treffsicherer sind: Die Plus-Klassen wie "A+++" wurden gestrichen. Stattdessen werden nun alle Geräte auf einer Skala von A bis G eingeordnet, wobei A die beste Klasse ist. Das Marktforschungsinstitut GfK hat ermittelt, dass bereits heute viele Waschmaschinen der höchsten Effizienzklasse A gekauft werden – und das lohnt sich auch: Bei optimaler Nutzung können Käufer deutlich Stromkosten sparen. Und je höher die Energiepreise steigen, desto mehr lohnt sich der Blick auf den eigenen Verbrauch, weshalb in Erwägung gezogen werden sollte, die alte durch eine neue Waschmaschine zu ersetzen.
100 Prozent der Haier Waschmaschinen sind in Klasse A
