Schon vor der Corona-Krise konnte sich der deutsche E-Commerce über Umsatzzuwächse freuen. Im Jahr 2019 war das Umsatzwachstum der Top-100-Onlineshops zweistellig. Dies ergab die Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2020" des EHI Retail Institute. Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr beträgt demnach 11,6 Prozent bei einem Gesamtjahresumsatz von 37,52 Milliarden Euro über alle Branchen hinweg. Die Angaben der Studie beruhen auf einer Händler-Befragung des EHI und Statista-Hochrechnungen auf Basis einer Regressionsanalyse sowie Unternehmensangaben, ergänzt um Sekundärdaten.
Die Hälfte der Top-10-Anbieter stammt aus der Unterhaltungselektronik:
Generalisten mit größtem Anteil
Angeführt wird das Ranking wie gewohnt von Amazon.de mit einem Umsatz in 2019 von 10,49 Milliarden Euro. Zweitplatziert ist Otto.de mit 3,36 Milliarden Euro, an dritter Stelle liegt Zalando.de mit einem Jahresumsatz von 1,62 Milliarden Euro. Laut EHI-Studie konnten die ersten zehn Plätze ihren Umsatz im Jahr 2019 um 10,7 Prozent auf 20,79 Milliarden Euro steigern.Die Hälfte der Top-10-Anbieter stammt aus der Unterhaltungselektronik:
- Mediamarkt.de belegt mit 1,17 Milliarden Euro Platz 4.
- Notebooksbilliger.de erwirtschaftete einen Umsatz von 868 Millionen Euro und rangiert an fünfter Stelle.
- Saturn.de folgt mit 641 Millionen Euro auf Platz 7.
- Apple.com (588 Millionen Euro) sowie Cyberport.de (565,4 Millionen Euro) belegen die Plätze 9 und 10.
Unterhaltungselektronik ist drittgrößtes Segment
