Electrolux hat ein Sicherheitsproblem bei bestimmten Chargen des kabellosen Staubsaugers AEG FX9 festgestellt. Das Unternehmen bittet deswegen Besitzer der Modelle mit entsprechenden Seriennummern die Geräte sofort außer Betrieb zu nehmen. Kunden können unter www.aeg.de überprüfen, ob ihr AEG FX9 betroffen ist.
Der Grund für den Rückruf ist ein Problem mit einem im Produkt verwendeten Bauteil, das unter bestimmten Umständen zu einer Überhitzung führen und den Staubsauger in Brand setzen kann. Die Besitzer der betroffenen Produkte werden gebeten, sich an das AEG Servicecenter zu wenden. Dort erhalten sie genaue Informationen zur Rückgabe des Produkts und können sich über die verfügbaren Lösungsmöglichkeiten informieren. Die Überhitzung wird als ernstes Risiko betrachtet. Sie kann zu einem Brand führen, der sich möglicherweise auf angrenzendes brennbares Material ausbreitet.
Der Grund für den Rückruf ist ein Problem mit einem im Produkt verwendeten Bauteil, das unter bestimmten Umständen zu einer Überhitzung führen und den Staubsauger in Brand setzen kann. Die Besitzer der betroffenen Produkte werden gebeten, sich an das AEG Servicecenter zu wenden. Dort erhalten sie genaue Informationen zur Rückgabe des Produkts und können sich über die verfügbaren Lösungsmöglichkeiten informieren. Die Überhitzung wird als ernstes Risiko betrachtet. Sie kann zu einem Brand führen, der sich möglicherweise auf angrenzendes brennbares Material ausbreitet.
„Es wurden bislang keine Personen- oder Sachschäden gemeldet. Die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden hat bei Electrolux und AEG oberste Priorität, deswegen nehmen wir diese Angelegenheit sehr ernst. Wir haben uns daher entschieden, alle betroffenen Produkte dieser Reihe sofort zurückzurufen“, sagt Michael Geisler, Geschäftsführer der Electrolux Hausgeräte GmbH.
Sollten Konsumenten ein Produkt mit den entsprechenden Produkt- und Seriennummern besitzen, müssen sie das Gerät sofort außer Betrieb nehmen, es getrennt von der Ladestation aufbewahren und den Stecker der Ladestation aus der Steckdose ziehen. Modellbezeichnung, Produktnummer (PNC) und Seriennummer (SN) befinden sich auf einem Etikett hinter der Zykloneinheit des Staubsaugers.
"Unsere Serviceteams werden darüber hinaus betroffene Konsumenten persönlich kontaktieren, deren Kontaktdaten entweder direkt oder über unsere Handelspartner verfügbar sind, um sie über den Prozess der Produktrückgabe und die zur Verfügung stehenden Lösungsmöglichkeiten (zum Beispiel Ersatz des Produkts) zu informieren", so Geisler weiter.
