LG bringt mit starken 8K OLED TVs noch mehr Gamingfreude nach Hause

LG präsentiert jetzt einen 8K TV, der die leistungsstarken neuen NVIDIA-Grafikkarten der GeForce RTX 30-Familie unterstützt. Dank des α9 Gen3 AI-Prozessors können die LG 8K OLED Fernsehgeräte die komplette Bandbreite von 8K-Inhalten ausspielen. Somit bieten sie insbesondere Gamern fesselndes und faszinierendes Gameplay auf mehr als 33 Millionen selbstleuchtenden Pixeln.

Das kann die neue TV-Generation

Die LG OLED TVs unterstützen die neuesten HDMI-Spezifikationen wie Variable Refresh Rate (VRR), ultraschnelle Reaktionszeiten und den Auto Low Latency Mode (ALLM). Da LG OLED TVs kompatibel zu NVIDIA G-SYNC® sind, konnten LG-Kunden ihre Lieblings-Games auf den Grafikkarten der GeForce-Modellreihen RTX 20 und GTX 16 mit flüssigem, immersiven Gameplay erleben – ganz ohne Flimmern, Tearing oder Stocken, wie man es von vielen anderen Displays kennt.

Der α9 Gen3 AI-Prozessor in LGs 8K OLED und NanoCell TVs markiert einen neuen Standard für Spiele-optimierte Bildqualität und Performance. Aufgrund der Möglichkeit, 8K-Inhalte mit 60 Bildern pro Sekunde (FPS) bei einer Bandbreite von bis zu 48 GBit/s zu verarbeiten, haben 8K-Games nie besser ausgesehen als auf LG 8K OLED TVs, an denen ein Gaming-PC mit einer NVIDIA®-Grafikkarte der GeForce RTX™ 30-Familie hängt.

Alles für mehr Gaming-Spaß: NVIDIA und LG

„Wir freuen uns, dass wir mit unseren GPUs der GeForce RTX 30-Serie LGs 8K OLED TVs unterstützen können“, so Matt Wuebbling, Vizepräsident des weltweiten GeForce-Marketings bei NVIDIA. „Gamer werden von der Leistung der TVs begeistert sein, wenn sie die neuesten 8K-PC-Games mit lebensechtem Ray-Tracing und topaktuellen KI-Funktionen spielen, die durch die GeForce RTX 3090 GPU ermöglicht werden.“

„Die atemberaubende Bildqualität der LG OLED TVs kombiniert mit dem technologischen Können von NVIDIA ermöglicht eine ganz neue Gaming-Erfahrung in unglaublichem 8K“, so S.P. Baik, Vice President der TV-Produktplanungsabteilung in LGs Home Entertainment-Geschäftsbereich. „Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit NVIDIA, der weltweit führenden Marke für Gaming-Hardware, im vergangenen Jahr freuen wir uns darauf, unsere Beziehung mit NVIDIA weiter zu stärken.“