Es ist ein Boom, bei dem ein Ende derzeit nicht in Sicht ist: Luftreiniger sind so gefragt wie nie zuvor. Fast eine Million Geräte wurden im zurückliegenden Jahr allein in Deutschland verkauft – ein Plus von 154 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
„Covid-19 hat einen zusätzlichen Run auf hochwertige Luftreiniger ausgelöst“, berichtet Gard Moors, Compliance Quality Manager des niederländischen Elektro-Großhändlers Nedis. Das gelte speziell für Geräte, die mit Aktivkohle- oder Hepa-Filter ausgestattet seien. Sie filtern bis zu 99,99 Prozent aller Partikel in einer Größe ab 0,3 Mikrometer aus der Luft und leisten damit auch nach Einschätzung von Gesundheitsbehörden einen aktiven Beitrag zur Verringerung des Infektionsrisikos.
„Covid-19 hat einen zusätzlichen Run auf hochwertige Luftreiniger ausgelöst“, berichtet Gard Moors, Compliance Quality Manager des niederländischen Elektro-Großhändlers Nedis. Das gelte speziell für Geräte, die mit Aktivkohle- oder Hepa-Filter ausgestattet seien. Sie filtern bis zu 99,99 Prozent aller Partikel in einer Größe ab 0,3 Mikrometer aus der Luft und leisten damit auch nach Einschätzung von Gesundheitsbehörden einen aktiven Beitrag zur Verringerung des Infektionsrisikos.
