Im aktuellen September-Heft 09/2021 stellt die Stiftung Warentest 16 Wärmepumpen-Trockner auf den Prüfstand, darunter das Bauknecht-Modell T Sense D 8X3E DE sowie den Privileg Trockner PWCT M11 83 X DE. Für beide Geräte vergab die Stiftung Warentest das Qualitätsurteil gut (2,3). Dies gilt auch für die vertikal baugleichen Bauknecht-Trockner T Sense M11 8X3WK DE sowie T Advance M11 8X3WK DE.
Die Vorteile von Wärmepumpentrocknern sehen die Tester in der hohen Energieeffizienz. Die modernen Geräte sind zwar etwas teurer als solche ohne Wärmepumpe – verbrauchen aber deutlich weniger Strom, sodass die Anschaffung sich schnell lohnt. Der Grund dafür lässt sich in der Technik finden: Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie aus der Abluft gleich wieder zum Trocknen. „Damit können Haushalte bereits mit geringem finanziellen Aufwand einen wichtigen Schritt in puncto Ressourcenschonung machen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, erklärt Benjamin Panther, Category Manager Laundry DACH bei Bauknecht Hausgeräte GmbH.
Die Vorteile von Wärmepumpentrocknern sehen die Tester in der hohen Energieeffizienz. Die modernen Geräte sind zwar etwas teurer als solche ohne Wärmepumpe – verbrauchen aber deutlich weniger Strom, sodass die Anschaffung sich schnell lohnt. Der Grund dafür lässt sich in der Technik finden: Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie aus der Abluft gleich wieder zum Trocknen. „Damit können Haushalte bereits mit geringem finanziellen Aufwand einen wichtigen Schritt in puncto Ressourcenschonung machen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, erklärt Benjamin Panther, Category Manager Laundry DACH bei Bauknecht Hausgeräte GmbH.