

Die Bauknecht Lagermitarbeiter in Weiler packten bei der Spendenaktion tatkräftig mit an - Bild: Bauknecht
Die weiteren Haushaltsgeräte werden vom Zentrallager des Roten Kreuzes für Baden-Württemberg in Kirchheim/Teck (Kreis Esslingen) Stück für Stück an besonders bedürftige Privathaushalte, die nicht versichert sind, vergeben. „Wir danken der Belegschaft und dem Management der Bauknecht Hausgeräte GmbH auch im Namen der von der Hochwasserkatastrophe Betroffenen sehr für ihre großzügige finanzielle und materielle Spende und die unkomplizierte und schnelle Lieferung in unser DRK-Logistikzentrum“, sagt Dr. med. Michael Dreuw, Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Nordrhein e.V.

Von links: Johannes Fischer von Hans Fischer Transporte GmbH, Fabian Becker vom DRK, Benjamin Federle von der Bauknecht Hausgeräte GmbH, Holger Hagmeier, Leiter der Logistik vom DRK in Kirchheim, und weitere DRK-Mitarbeitende nehmen die Lastwagen der Logistikpartner in Empfang - Bild: Bauknecht
"Wir freuen uns, dass wir mit Unterstützung der Mitarbeitenden unseres Lagers in Weiler schnell und pragmatisch helfen konnten. ‘Einfach mal Machen’ ist die Devise und das ist uns gelungen”, erklärt Benjamin Federle, Geschäftsführer und Senior Manager Business HR Northern Europe. „Wir danken auch unseren Speditionspartnern von Müller – Die lila Logistik SE und Hans Fischer Transport GmbH, die sich unbürokratisch bereit erklärt haben, die Geräte in das Krisengebiet zu transportieren.“