Das Fachhandelskonzept Wir lieben Technik aus dem Hause Brömmelhauptexpandiert weiter. Am vergangenen Wochenende eröffneten gleich zwei weitere Geschäfte unter der Flagge von Wir lieben Technik. In Winsenund in Mayenbieten die Läden Technikliebhabern ein ausgewähltes Sortiment an hochwertiger Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. CE-Marktzeigt das Fachhandelskonzept an den beiden Standorten im Kurzportrait.
Modernes Einkaufserlebnis in Winsen
In der Lüneburger Straße 13 in Winsen eröffnet das Fachhandelsgeschäft unter dem Namen Wir lieben Technik Feierabendund präsentiert auf einer Verkaufsfläche von rund 400 qm eine hochwertige Auswahl an Haushaltsgerätenund Unterhaltungselektronik. Das große Ladenlokal wurde von Grund auf erneuert und im Design des Wir lieben Technik-Geschäftskonzeptes umfangreich saniert.
Geschäftsführer Manuel Dirksenverrät: „Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir das Geschäft ansprechender gestalten können. Durch die neue, offenere Aufteilung des Ladens und die Neupositionierung des Tresens konnten wir eine ganz neue Verkaufsatmosphäre schaffen.“
Kompetente Beratung & Rundum-Lösungen
Bei Wir lieben Technik Feierabend finden Technikliebhaber alles, von kleinen und großen Haushaltsgeräten bis zu Unterhaltungselektronik. Neu im Laden integriert ist außerdem das Shop-in- Shop-Konzept esperto mit dem die Winsener ihre Kompetenz im Kaffeebereich beweisen. Hier finden Kunden eine große Auswahl an hochwertigen Kaffeevollautomaten von bekannten Marken wie Jura, Nivona und Siemens.
Trotz des vielfältigen Sortiments von Wir lieben Technik Feierabend gilt der Grundsatz „Qualität vor Quantität“. Der neue Leiter von Wir lieben Technik, Dominik Wassong, erklärt: „Wir möchten unseren Kunden nur das anbieten, von dem wir selber überzeugt sind. Neben langlebigen Produkten mit Mehrwert geht es dabei vor allem um ganzheitliche Lösungen, die wir durch eine persönliche Beziehung zum Kunden, erstklassige Beratungsqualität und ein umfangreiches Servicepaket realisieren.“
Der Experte vor Ort
Foto: Brömmelhaupt
Trotz neuer Fassade und überarbeitetem Sortiment, finden die Winsener Kunden auch Vertrautes und Altbekanntes vor Ort vor, denn Wir lieben Technik Feierabend setzt eine 45-jährige Fachgeschäftstradition in Winsen fort. Die Mitarbeiter des vorherigen Fachhändlers wurden von Wir lieben Technik Feierabend übernommen. Das 14-köpfige Team aus Verkaufspersonal und Technikern ist hilfsbereiter Ansprechpartner vor Ort und arbeitet daran, die individuellen Kundenwünsche bestmöglich zu erfüllen. Dazu gehören neben einer Expertenberatung auch ein Installations- und Reparaturservice.
„Unser Team freut sich riesig, nach einem halben Jahr Arbeit, die Ladentüren wieder zu öffnen und alte und neue Kunden in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Die Nachfrage nach unserer Kompetenz ist groß im Ort, denn kein anderer Shop bietet den Service, den wir bieten“, verrät Filialleiter Andreas Henn. Während der Schließung des Geschäftes zeigte sich deutlich: Die Winsener Technikexperten werden gebraucht und schmerzlich vermisst.
Eröffnung mit Hygiene & Abstand
Dass eine Neueröffnung in Zeiten von Corona eine besondere Herausforderung ist, liegt auf der Hand. Um solch ein Event bestmöglich zu meistern, wurde das Personal vor Ort im Vorfeld geschult und über geltende Hygienemaßnahmen informiert. Auch wurden Abstandskennzeichnungen, Plexiglasscheiben an Verkaufstresen und Plakate, die auf Sicherheitsmaßnahmen hinweisen, installiert.
Wir lieben Technik eröffnet auch in Mayen
Am 13.06.2020 eröffnete das Geschäft mit dem altbekannten Team als Wir lieben Technik Geiermann. Alle Mitarbeiter sind sich einig: „Wir möchten der regionale Ansprechpartner für Technikfragen werden und individuelle Kundenwünsche erfüllen“.
Um diesem Anspruch nachzukommen, bietet das achtköpfige Team um Filialleiter Markus Kahler den Anwohnern von Mayen nicht nur ein hochwertiges Sortiment, sondern auch ein umfangreiches Servicepaket an Dienstleistungen. Die persönliche Beratung auf Augenhöhe steht dabei im Vordergrund und wird durch einen Reparaturservice in der hauseigenen Werkstatt und Hausbesuche für die Beratung im eigenen Zuhause ergänzt. Neben den versierten Mitarbeitern auf der Verkaufsfläche, sind die Techniker im Team unerlässlich für das umfassende Serviceangebot. Sie sorgen für eine fachkundige Installation der Geräte und eine schnelle Reparatur in der hauseigenen Werkstatt.
Offene Verkaufsfläche, Showküche als Highlight
Das 300 Quadratmeter große und seit 1938 bestehende Geschäft in der Göbelstraße haben die Verantwortlichen in Eigenregie umfassend renoviert. Die Verkaufsfläche wurde offener und einladender gestaltet. Einzelne Warenbereiche werden nur noch durch Säulen leicht voneinander abgegrenzt. Der Laden hat sich deutlich verjüngt. Ein besonderes Highlight ist die Showküche, die die Kompetenz der Mayener Technikexperten in Sachen Einbaugerätedemonstriert. Die großen Schaufenster bringen viel Licht in den Laden und werden je nach Produktthematik liebevoll dekoriert.
Überarbeitetes Sortiment
Aber nicht nur optisch hat sich in der Filiale einiges getan. Neben den altbekannten Abteilungen für Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronikund Satellitentechnik, finden Kunden auch in Mayen einen Bereich mit hochwertigen Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen vor. Denn hier ist ebenso das Shop-in-Shop-Konzept esperto installiert.
„Die Modernisierung der Verkaufsfläche haben wir als Anlass genommen, unser Sortiment zu überarbeiten und zu straffen“, erklärt Markus Kahler. „Wir haben uns auf hoch - wertige Markenprodukte konzentriert, die langlebig und bedienerfreundlich sind und den Kunden einen echten Mehrwert bieten.“
Eine besondere Eröffnung
Robert Drosdek, Foto: Telering
Zur Neueröffnungsfeier gab es Besuch von Oberbürgermeister Wolfgang Treis. Für Dominik Wassong, der die Eröffnung in seiner neuen Position als Leiter von Wir lieben Technik begleitet, ist dies eine besondere Geste: „Der Besuch von Herr Treis zeigt, dass der Elektrofachhandel fest zu Mayen gehört und eine wichtige Rolle für die Anwohner spielt. Wir sind uns großer Verantwortung bewusst und möchten weiterhin Ansprechpartner Nummer 1 für alle Technikliebhaber in Mayen sein“.
Auch für Robert Drosdek, den Geschäftsführer von Brömmelhaupt, ist die Eröffnung von Wir lieben Technik Geiermann ein besonderes Anliegen: „Wir glauben fest an den beratungsstarken Fachhandel und dessen erfolgreiche Zukunft. Mit der Eröffnung in Krisenzeiten beweisen wir Mut und Stärke für den Fachhandel.“