Jeff Bezos räumt heute seinen Chefposten beim Online-Riesen, der heute vor genau 27 Jahren in den USA an den Start ging. Ein Anlass für das IFH Köln, sich das Geschäft von Amazon genauer anzuschauen. Die Übersicht „Zahlen, Daten und Fakten“ zu Amazon belegt die Dominanz der Handelsplattform im deutschen Handel – nicht nur im Online-Bereich.
Bedingt durch die Pandemie verzeichnet der E-Commerce stark steigende Umsätze, vor allem bei Amazon: Während der Online-Handel in Deutschland 2020 insgesamt um rund 15 Milliarden Euro wuchs (statt wie zuvor um rund 5,6 Milliarden Euro jährlich), entfielen hiervon rund 11,4 Milliarden Euro auf Amazon. Das heißt, im Corona-Jahr 2020 hat Amazon im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich jeden Tag um 31 Millionen Euro zugelegt. Der Anteil Amazons am deutschen Online-Umsatz lag 2020 bei 53 Prozent.
„Dass Amazon in der Krise voll durchstarten konnte, liegt vor allem an dem guten Fundament des Geschäfts, das im Krisenmodus gut skaliert werden konnte. Wenn über Jahre in eine funktionierende Basis investiert wurde, braucht es nur wenige Stellschrauben,“ meint Expertin Dr. Eva Stüber.
Bedingt durch die Pandemie verzeichnet der E-Commerce stark steigende Umsätze, vor allem bei Amazon: Während der Online-Handel in Deutschland 2020 insgesamt um rund 15 Milliarden Euro wuchs (statt wie zuvor um rund 5,6 Milliarden Euro jährlich), entfielen hiervon rund 11,4 Milliarden Euro auf Amazon. Das heißt, im Corona-Jahr 2020 hat Amazon im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich jeden Tag um 31 Millionen Euro zugelegt. Der Anteil Amazons am deutschen Online-Umsatz lag 2020 bei 53 Prozent.
„Dass Amazon in der Krise voll durchstarten konnte, liegt vor allem an dem guten Fundament des Geschäfts, das im Krisenmodus gut skaliert werden konnte. Wenn über Jahre in eine funktionierende Basis investiert wurde, braucht es nur wenige Stellschrauben,“ meint Expertin Dr. Eva Stüber.
