Wie gut sind die Deutschen über das Thema E-Mobilität informiert und bei welchen Bereichen wünschen sie sich Beratung? Euronics Deutschland vertreibt den Elektro-SUV Aiways U5. Im Zuge einer repräsentativen Online-Umfrage hat der Elektronikhändler das Know-how und das Informationsverhalten bei E-Mobilität untersucht. Die Ergebnisse machen deutlich: Der Wissensstand in der Bevölkerung ist trotz der gestiegenen Nachfrage noch ausbaufähig.
Nach ihrer Selbsteinschätzung zum Wissen über E-Mobilität abseits von Elektroautos befragt, gab fast die Hälfte der Befragten an, gut informiert zu sein. Über ein Drittel schätzte ihr Wissen als eher gering ein. Mit etwas über Prozent halten sich die Männer für besser informiert als die Frauen (36 Prozent). Ebenso schätzen jüngere Befragte im Alter zwischen 18 und 29 Jahren ihr Wissen über E-Mobilität höher ein als die Studienteilnehmer ab 30 Jahren.
Nach ihrer Selbsteinschätzung zum Wissen über E-Mobilität abseits von Elektroautos befragt, gab fast die Hälfte der Befragten an, gut informiert zu sein. Über ein Drittel schätzte ihr Wissen als eher gering ein. Mit etwas über Prozent halten sich die Männer für besser informiert als die Frauen (36 Prozent). Ebenso schätzen jüngere Befragte im Alter zwischen 18 und 29 Jahren ihr Wissen über E-Mobilität höher ein als die Studienteilnehmer ab 30 Jahren.
Service und Beratung von Euronics
„Elektromobilität geht weit über das E-Auto hinaus. Konsumenten müssen sich mit neuen Prozessen und Technologien auseinandersetzen, was die Kaufentscheidung erschwert. Dass sich über ein Drittel der Deutschen noch nicht ausreichend informiert fühlt, bedeutet für uns, den Kunden umso mehr mit Service und Beratung zur Seite zu stehen. Unsere regelmäßig geschulten Händler sind die besten Ansprechpartner rund um das Thema E-Mobilität. Sie stehen in engem Kontakt mit ihren Kunden, wissen was gebraucht wird und können ideal beraten“, sagt Philipp Neuffer, Projektleiter e-Mobility bei der Euronics Deutschland eG.